Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Determing structural rock mass parameters using a Computer Vision System
Eine digitale Panoramakamera und Software zur Auswertung der erzeugten Bilder bilden zusammen ein Computer Vision System, das die gegenwärtige Praxis zur Bestimmung von Gebirgsstrukturparametern verbessert. Es werden dabei hochauflösende Bilder von Felsaufschlüssen erzeugt und mittels speziell zugeschnittener Software verarbeitet. Die Software gestattet eine interaktive Analyse geometrischer Strukturen wie Trennflächenabständen oder Ausbisslängen, aber auch die Bestimmung von Flächen und Raumlagen. Die Messungen erfolgen dabei am Computer, d.h. berührungslos, wodurch die Datenerfassung sicherer wird, speziell dann, wenn Messungen in schwierig oder gar gefährlich zu erreichenden Gebieten erfolgen müssen. Bei der Betrachtung kann schnell zwischen Überblick und Detailansicht gewechselt werden, wodurch die Bestimmung der geotechnisch signifikanten Messpositionen erleichtert wird. Darüber hinaus erlauben die Daten die Bestimmung von Rauigkeitsparametern von Klüften oder Oberflächen. Mit dem innovativen System wurden bislang Aufschlüsse von 6 bis 60 m Höhe aufgenommen, wobei das System so flexibel ist, dass dieser Bereich noch ausgedehnt werden kann. Das System wurde an Steinbrüchen und Tunnelbaustellen in Österreich getestet.
Determing structural rock mass parameters using a Computer Vision System
Eine digitale Panoramakamera und Software zur Auswertung der erzeugten Bilder bilden zusammen ein Computer Vision System, das die gegenwärtige Praxis zur Bestimmung von Gebirgsstrukturparametern verbessert. Es werden dabei hochauflösende Bilder von Felsaufschlüssen erzeugt und mittels speziell zugeschnittener Software verarbeitet. Die Software gestattet eine interaktive Analyse geometrischer Strukturen wie Trennflächenabständen oder Ausbisslängen, aber auch die Bestimmung von Flächen und Raumlagen. Die Messungen erfolgen dabei am Computer, d.h. berührungslos, wodurch die Datenerfassung sicherer wird, speziell dann, wenn Messungen in schwierig oder gar gefährlich zu erreichenden Gebieten erfolgen müssen. Bei der Betrachtung kann schnell zwischen Überblick und Detailansicht gewechselt werden, wodurch die Bestimmung der geotechnisch signifikanten Messpositionen erleichtert wird. Darüber hinaus erlauben die Daten die Bestimmung von Rauigkeitsparametern von Klüften oder Oberflächen. Mit dem innovativen System wurden bislang Aufschlüsse von 6 bis 60 m Höhe aufgenommen, wobei das System so flexibel ist, dass dieser Bereich noch ausgedehnt werden kann. Das System wurde an Steinbrüchen und Tunnelbaustellen in Österreich getestet.
Determing structural rock mass parameters using a Computer Vision System
Bestimmung von Gebirgsstrukturparametern mittels eines Computer Vision System
Gaich, Andrea (Autor:in) / Fasching, Alfred (Autor:in) / Schubert, Wulf (Autor:in) / Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V.
Felsbau ; 21 ; 46-50
01.01.2003
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Structural Rock Mass Parameters Recorded by a Computer Vision System
British Library Conference Proceedings | 2003
|Determing the Viscosity of Rarely Examined Glasses
British Library Online Contents | 2015
|A Method of Determing Dynamic Stability Critical Length of Construction Member
British Library Conference Proceedings | 2012
|Proposal for Determing the Scale of Renovation Needs of Residential Buildings
DOAJ | 2016
|