Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Weltweit haben etwa 120 Städte ein Metronetz, auf dem täglich mehr als 150 Mio. Fahrgäste befördert werden. In 50 Ländern gibt es zusammen mehr als 400 Stadtbahnnetze und 100 weitere sind geplant. Die sich räumlich weiter ausdehnenden Städte und die Vorteile des Bahnverkehrs, der eine zwölfmal höhere Sicherheit verglichen mit dem Straßenverkehr bietet und einen geringeren Energieverbrauch hat, führen zu einer Ausweitung der Stadtbahnnetze. Die dazu notwendigen Weiterentwicklungen werden im Beitrag genannt. Der Stadtverkehr muss zumindest bei der Fahrpreisgestaltung mit dem Regionalverkehr gekoppelt werden. Statt radial vom Stadtzentrum ausgehende Bahnlinien müssen Streckennetze entstehen. In Zukunft werden führerlose Bahnen verstärkt eingesetzt werden. Die Stadtbahnen tragen dazu bei, die Lebensqualität der Stadtbewohner zu erhöhen.
Weltweit haben etwa 120 Städte ein Metronetz, auf dem täglich mehr als 150 Mio. Fahrgäste befördert werden. In 50 Ländern gibt es zusammen mehr als 400 Stadtbahnnetze und 100 weitere sind geplant. Die sich räumlich weiter ausdehnenden Städte und die Vorteile des Bahnverkehrs, der eine zwölfmal höhere Sicherheit verglichen mit dem Straßenverkehr bietet und einen geringeren Energieverbrauch hat, führen zu einer Ausweitung der Stadtbahnnetze. Die dazu notwendigen Weiterentwicklungen werden im Beitrag genannt. Der Stadtverkehr muss zumindest bei der Fahrpreisgestaltung mit dem Regionalverkehr gekoppelt werden. Statt radial vom Stadtzentrum ausgehende Bahnlinien müssen Streckennetze entstehen. In Zukunft werden führerlose Bahnen verstärkt eingesetzt werden. Die Stadtbahnen tragen dazu bei, die Lebensqualität der Stadtbewohner zu erhöhen.
More urban rail networks will be built in the future
Der Bau von Stadtbahnnetzen nimmt zu
Rat, Han (Autor:in)
IRJ International Railway Journal ; 43 ; 4-6
01.01.2003
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.