Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Während jetzt auch für das Zentrum von London Straßenbahnen als zusätzliches Transportmittel empfohlen werden, sind bei den beiden schon vorhandenen Light-Rail-Systemen (Stadtbahn-Systemen) "Docklands Light Railway" und "Tramlink" Erweiterungen der Streckennetze sowie eine Erhöhung der Kapazität durch längere Züge in Planung. Grund für diese Pläne sind die positiven Ergebnisse, die beim Einsatz von Light-Rail-Systemen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den britischen Großstädten und Ballungsgebieten erzielt wurden. Im Beitrag werden entsprechende Light-Rail-Projekte in London, Edinburgh und Dublin vorgestellt und deren Fortschritte und Zukunftsaussichten beschrieben.
Während jetzt auch für das Zentrum von London Straßenbahnen als zusätzliches Transportmittel empfohlen werden, sind bei den beiden schon vorhandenen Light-Rail-Systemen (Stadtbahn-Systemen) "Docklands Light Railway" und "Tramlink" Erweiterungen der Streckennetze sowie eine Erhöhung der Kapazität durch längere Züge in Planung. Grund für diese Pläne sind die positiven Ergebnisse, die beim Einsatz von Light-Rail-Systemen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den britischen Großstädten und Ballungsgebieten erzielt wurden. Im Beitrag werden entsprechende Light-Rail-Projekte in London, Edinburgh und Dublin vorgestellt und deren Fortschritte und Zukunftsaussichten beschrieben.
Big city light rail
Trams not jam
Die Stadtbahn in der Großstadt
Modern Railway ; 60 ; 38, 40-42
01.01.2003
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 2003
Multifunctional mountainous region and city dual-purpose light rail
Europäisches Patentamt | 2020
|Online Contents | 1993
Miniature light rail double-seat vehicle for magnetic suspension city
Europäisches Patentamt | 2023
|