Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Computergestütztes Entwerfen im Stahlhochbau mit wissensbasierten Sytemen und Fuzzy Logic
Als Hilfswerkzeug zur Planung eines Tragwerkes werden Software-Modelle entwickelt, die objektorientierte Ansätze mit Methoden der Fuzzy Logic verbinden. Für die Wahl geeigneter Deckensysteme und geeigneter Abmessungen der einzelnen Komponenten sind Fuzzy-Modelle ebenso sehr hilfreich. Am Schluss werden zwei Softwareapplikationen, welche die Anwendung der beschriebenen Modelle unterstützen, vorgestellt.
Computergestütztes Entwerfen im Stahlhochbau mit wissensbasierten Sytemen und Fuzzy Logic
Als Hilfswerkzeug zur Planung eines Tragwerkes werden Software-Modelle entwickelt, die objektorientierte Ansätze mit Methoden der Fuzzy Logic verbinden. Für die Wahl geeigneter Deckensysteme und geeigneter Abmessungen der einzelnen Komponenten sind Fuzzy-Modelle ebenso sehr hilfreich. Am Schluss werden zwei Softwareapplikationen, welche die Anwendung der beschriebenen Modelle unterstützen, vorgestellt.
Computergestütztes Entwerfen im Stahlhochbau mit wissensbasierten Sytemen und Fuzzy Logic
Schnellenbach-Held, Martina (Autor:in) / Albert, Andrej (Autor:in) / Herr Prof. Dr. K. Zilch et al. Nicht angegeben 80000 München
Bauingenieur ; 78 ; 517-524
01.01.2003
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Computergestutztes Entwerfen im Stahlbetonhochbau mit wissensbasierten Systemen und Fuzzy Logic
British Library Online Contents | 2003
|UB Braunschweig | Ausg. 1.1979 - 2.1985 nachgewiesen
|TIBKAT | 2005
|TIBKAT | 1983
|