Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Rad-Schiene-Technik ist auf gutem Wege
Vom 8.-10. Oktober 2003 fand in Dresden die 6. Internationale Schienenfahrzeugtagung "Rad 2003" statt. Sie zeigte, dass die Rad/Schiene-Technik auf gutem Weg ist und in absehbarer Zeit ihren Platz im Weltverkehr behaupten wird. Im Beitrag werden die einzelnen Plenarvorträge kurz vorgestellt. Im Anschluss daran wird über die einzelnen Veranstaltungen (Tagungssektionen) zu den Themen: Rad/Schiene; Projektierung, Berechnung und Konstruktion von Schienenfahrzeugen (Fahrzeuge und Vorschriften); Projektierung, Berechnung und Konstruktion von Schienenfahrzeugen (Versuche und Prüfungen) sowie Fertigung, Instandhaltung und Kostenbewertung von Schienenfahrzeugen berichtet.
Rad-Schiene-Technik ist auf gutem Wege
Vom 8.-10. Oktober 2003 fand in Dresden die 6. Internationale Schienenfahrzeugtagung "Rad 2003" statt. Sie zeigte, dass die Rad/Schiene-Technik auf gutem Weg ist und in absehbarer Zeit ihren Platz im Weltverkehr behaupten wird. Im Beitrag werden die einzelnen Plenarvorträge kurz vorgestellt. Im Anschluss daran wird über die einzelnen Veranstaltungen (Tagungssektionen) zu den Themen: Rad/Schiene; Projektierung, Berechnung und Konstruktion von Schienenfahrzeugen (Fahrzeuge und Vorschriften); Projektierung, Berechnung und Konstruktion von Schienenfahrzeugen (Versuche und Prüfungen) sowie Fertigung, Instandhaltung und Kostenbewertung von Schienenfahrzeugen berichtet.
Rad-Schiene-Technik ist auf gutem Wege
EI - Der Eisenbahningenieur ; 55 ; 26-32, 34
01.01.2004
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Fahrzeugleichtbau auf gutem Wege
IuD Bahn | 2006
|Schrank und Trennwände: Technik in gutem Design verpackt
Online Contents | 1995
Schrank- und Trennwände: Technik in gutem Design verpackt
Online Contents | 1995
Unkomplizierte Komplizen - neue Wege der Luft-Schiene-Kooperation
IuD Bahn | 2007
|Online Contents | 1998