Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Bachelor und Master sollen Dipl.-Ing. verdrängen
Der Beschluss, in Europa einen "gemeinsamen Hochschulraum" einzuführen, hat auch hierzulande weitreichende Folgen. Ab 2005 sollen Studenten zum Bachelor und Master qualifiziert werden. Die zweistufige Ausbildung, die aus dem Angelsächsischen bekannt ist und im Beitrag beschrieben wird, ist in Deutschland bereits für 15 % der Studiengänge im Angebot. Ab 2010 verschwindet möglicherweise der Dipl.-Ing. ganz. Derzeit ist der Zulauf zu den neuen Ausbildungsrichtungen noch zögerlich, obwohl für Industrie und Studierende, nicht zuletzt durch eine kürzere Ausbildungszeit, Vorteile erwartet werden.
Bachelor und Master sollen Dipl.-Ing. verdrängen
Der Beschluss, in Europa einen "gemeinsamen Hochschulraum" einzuführen, hat auch hierzulande weitreichende Folgen. Ab 2005 sollen Studenten zum Bachelor und Master qualifiziert werden. Die zweistufige Ausbildung, die aus dem Angelsächsischen bekannt ist und im Beitrag beschrieben wird, ist in Deutschland bereits für 15 % der Studiengänge im Angebot. Ab 2010 verschwindet möglicherweise der Dipl.-Ing. ganz. Derzeit ist der Zulauf zu den neuen Ausbildungsrichtungen noch zögerlich, obwohl für Industrie und Studierende, nicht zuletzt durch eine kürzere Ausbildungszeit, Vorteile erwartet werden.
Bachelor und Master sollen Dipl.-Ing. verdrängen
Fouhy, Ken (Autor:in)
MM Maschinenmarkt ; 110 ; 16-17
01.01.2004
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Bachelor/Master oder Dipl Ing? Die Zukunft des Ingenieurstudiums
Kraftfahrwesen | 2011
|British Library Online Contents | 2013
|Diplom-Ingenieur oder Bachelor/Master?
Online Contents | 2010
Diplom‐Ingenieur oder Bachelor/Master?
Wiley | 2010
|Verdrängen Kunststoffschächte den traditionellen Betonschacht?
Online Contents | 2010
|