Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die britische Bahngesellschaft Virgin Trains plant, für die Verbindung London - Glasgow auf der Westküstenstrecke Pendolino-Züge (Höchstgeschwindigkeit 200 km/h) im Stundentakt einzusetzen. Durch die zur Zeit noch nicht ganz abgeschlossenen Verbesserungen und Modernisierung der Infrastruktur (Gleis, Signal- und Sicherungsanlagen, Zulassung Neigetechnik) soll die Reisezeit London - Glasgow auf 4,5 h reduziert werden. Mit diesem Wert ist auch Wettbewerbsfähigkeit zum Flugzeug gegeben, da bei Flug trotz einer Flugzeit von nur rund einer Stunde die Start-Ziel Reisezeit für typische Start-Ziel Punkte in London und Glasgow bei 3 bis 4 Stunden liegt.
Die britische Bahngesellschaft Virgin Trains plant, für die Verbindung London - Glasgow auf der Westküstenstrecke Pendolino-Züge (Höchstgeschwindigkeit 200 km/h) im Stundentakt einzusetzen. Durch die zur Zeit noch nicht ganz abgeschlossenen Verbesserungen und Modernisierung der Infrastruktur (Gleis, Signal- und Sicherungsanlagen, Zulassung Neigetechnik) soll die Reisezeit London - Glasgow auf 4,5 h reduziert werden. Mit diesem Wert ist auch Wettbewerbsfähigkeit zum Flugzeug gegeben, da bei Flug trotz einer Flugzeit von nur rund einer Stunde die Start-Ziel Reisezeit für typische Start-Ziel Punkte in London und Glasgow bei 3 bis 4 Stunden liegt.
Tilt with a lilt - 125 to Glasgow
Mit Neigetechnik-Schwung (200 km/h) nach Glasgow
Modern Railway ; 62 ; 40-42
01.01.2005
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
The systematic application of the LILT model to Dortmund, Leeds and Tokyo
Taylor & Francis Verlag | 1990
|LILT and MEPLAN: a comparative analysis of land‐use and transport policies for Leeds
Taylor & Francis Verlag | 1991
|New South Glasgow Hospital, Glasgow
British Library Online Contents | 2012
|TIBKAT | 1990
|