Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Zukunft wird im Kopf entschieden
Weshalb es wichtig ist, den Gedanken nicht immer freien Lauf zu lassen
In einer ständig sich verändernden Welt wird permanente Unsicherheit zum Normalzustand. Deshalb müssen eingefahrene Denkmuster verändert und Lernprozesse auf emotionaler und kognitiver Ebene vorangetrieben werden. Denn nicht die Umstände an sich, sondern die Art und Weise, wie wir ihnen begegnen, sind das Problem. Der Autor gibt Hinweise, wie auf neue Anforderungen im Leben reagiert werden sollte, um sie zu bewältigen. Objektive und positive Stressoren müssen in die richtige Richtung gelenkt werden.
Die Zukunft wird im Kopf entschieden
Weshalb es wichtig ist, den Gedanken nicht immer freien Lauf zu lassen
In einer ständig sich verändernden Welt wird permanente Unsicherheit zum Normalzustand. Deshalb müssen eingefahrene Denkmuster verändert und Lernprozesse auf emotionaler und kognitiver Ebene vorangetrieben werden. Denn nicht die Umstände an sich, sondern die Art und Weise, wie wir ihnen begegnen, sind das Problem. Der Autor gibt Hinweise, wie auf neue Anforderungen im Leben reagiert werden sollte, um sie zu bewältigen. Objektive und positive Stressoren müssen in die richtige Richtung gelenkt werden.
Die Zukunft wird im Kopf entschieden
Weshalb es wichtig ist, den Gedanken nicht immer freien Lauf zu lassen
Volk, Hartmut (Autor:in)
MM Maschinenmarkt ; 112 ; 40-43
01.01.2006
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Architekturpreis Zukunft Wohnen 2004 entschieden
Online Contents | 2005
Architekturpreis Zukunft Wohnen 2004 entschieden
Wiley | 2005
Wiley | 2002
Online Contents | 2014
British Library Online Contents | 2007
|