Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Gegenwärtig entfällt ca. ein Drittel der Kosten eines Zuges auf elektronische Bordsysteme. Diese müssen den Forderungen nach EN 50155 (bzw. RIA12 für rollendes Material vor 1998) genügen. Im Beitrag wird dargelegt, wie die britische Firma Powertronic diesen Forderungen nachkommt und diverse elektronische Bauteile für Züge mit verschiedenen Spannungen und Stromstärken entwickelt hat. Insbesondere wird dabei auf DC/DC-Wandler eingegangen.
Gegenwärtig entfällt ca. ein Drittel der Kosten eines Zuges auf elektronische Bordsysteme. Diese müssen den Forderungen nach EN 50155 (bzw. RIA12 für rollendes Material vor 1998) genügen. Im Beitrag wird dargelegt, wie die britische Firma Powertronic diesen Forderungen nachkommt und diverse elektronische Bauteile für Züge mit verschiedenen Spannungen und Stromstärken entwickelt hat. Insbesondere wird dabei auf DC/DC-Wandler eingegangen.
Current affair
Die gegenwärtige Arbeit
Rackowe, Mile (Autor:in)
IRJ International Railway Journal ; 46 ; 24-25
01.01.2006
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
DataCite | 2016
|TIBKAT | 2020
|Online Contents | 2013
|British Library Online Contents | 2005
|