Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zusammenhang von Sicherheit und Qualität von Gleisbauarbeiten mit deren Finanzierung
Sicherheit und Qualität von Gleis- und bzw. Oberbauarbeiten hängen wesentlich von deren Finanzierung ab. Für die drei Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) DB im DB-Konzern Netz AG, DB Station&Service AG und DB Energie GmbH, denen 84% der Bahnstrecken in Deutschland gehören und dessen Aktien zur Zeit ausschließlich und künftig noch mehrheitlich die Bundesrepublik Deutschland hält, ist die Finanzierung gesetzlich geregelt. Kosten, die der Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs dienen (Unterhaltung und Instandhaltung der Schienenwege) tragen die EIU selber. Der Bund finanziert Investitionen in die Schienenwege der Eisenbahnen des Bundes - Neu- und Ausbauvorhaben. Investitionen in das Bestandsnetz sind vor allem Ersatzinvestitionen (Oberbauprogramme) oder Rationalisierungsinvestitionen (z. B. EStW), die mit Baukostenzuschüssen oder zinslosen Darlehen durch den Bund ganz oder teilweise finanziert werden. Der Beitrag legt dar, dass ein gleichmäßiger und langfristiger Finanzmittelfluss die Planungssicherheit und den Kenntnisstand des Personals und damit auch die Sicherheit erhöht. Dem Beitrag sind Graphiken beigefügt über die durchschnittliche Auslastung der Sicherheitsunternehmungen 2004, die Veränderung ihrer Personalstruktur, Grundlagen der Finanzierung der Eisenbahninfrastruktur, Investitionen und Bundeshaushaltsmittel für Gleisbau einschließlich schwerer Arbeitsunfälle sowie Rahmen- und Finanzierungsvereinbarungen zwischen Bund und Bahn für Bedarfsplanvorhaben.
Zusammenhang von Sicherheit und Qualität von Gleisbauarbeiten mit deren Finanzierung
Sicherheit und Qualität von Gleis- und bzw. Oberbauarbeiten hängen wesentlich von deren Finanzierung ab. Für die drei Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) DB im DB-Konzern Netz AG, DB Station&Service AG und DB Energie GmbH, denen 84% der Bahnstrecken in Deutschland gehören und dessen Aktien zur Zeit ausschließlich und künftig noch mehrheitlich die Bundesrepublik Deutschland hält, ist die Finanzierung gesetzlich geregelt. Kosten, die der Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs dienen (Unterhaltung und Instandhaltung der Schienenwege) tragen die EIU selber. Der Bund finanziert Investitionen in die Schienenwege der Eisenbahnen des Bundes - Neu- und Ausbauvorhaben. Investitionen in das Bestandsnetz sind vor allem Ersatzinvestitionen (Oberbauprogramme) oder Rationalisierungsinvestitionen (z. B. EStW), die mit Baukostenzuschüssen oder zinslosen Darlehen durch den Bund ganz oder teilweise finanziert werden. Der Beitrag legt dar, dass ein gleichmäßiger und langfristiger Finanzmittelfluss die Planungssicherheit und den Kenntnisstand des Personals und damit auch die Sicherheit erhöht. Dem Beitrag sind Graphiken beigefügt über die durchschnittliche Auslastung der Sicherheitsunternehmungen 2004, die Veränderung ihrer Personalstruktur, Grundlagen der Finanzierung der Eisenbahninfrastruktur, Investitionen und Bundeshaushaltsmittel für Gleisbau einschließlich schwerer Arbeitsunfälle sowie Rahmen- und Finanzierungsvereinbarungen zwischen Bund und Bahn für Bedarfsplanvorhaben.
Zusammenhang von Sicherheit und Qualität von Gleisbauarbeiten mit deren Finanzierung
How safety and quality in track construction work are interrelated with its financing
EI - Der Eisenbahningenieur ; 57 ; 48-53
01.01.2006
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Sicherheit bei Gleisbauarbeiten
Online Contents | 1997
Über den Zusammenhang zwischen Qualität und Sicherheit im Betonbau
UB Braunschweig | 1960
|Über den Zusammenhang zwischen Qualität und Sicherheit im Betonbau
UB Braunschweig | 1962
|