Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Keeping safe from head to toe
Bahnbau ist ein Arbeitsfeld, das mit zu den gefährlichsten von allen handwerklichen Betätigungen zählt. Deshalb kommt Schutzeinrichtungen, wie sie im Bericht ausführlich dargestellt werden, eine sehr große Bedeutung zu. Es werden die neuesten Produkte der Hersteller von Gehörschutz bis Sicherheitsschuhen vorgestellt. Die permanente Belastung durch laute Maschinen verursachte früher häufig Gesundheitsschäden, weil die Ohren durch isolierende Stöpsel geschützt werden sollten, die entstehende Gefahren z. B. durch herannahende Züge zu spät erkennen ließen. Moderne Ohrenschützer verfügen inzwischen über die Fähigkeit mit den Kollegen per Funk akustisch in Verbindung zu bleiben und trotzdem die Gehörnerven vor krankmachenden Schallquellen zu schützen, wodurch die Gleisbauer seltener ihre Schutzausrüstung wegen deren belästigender Wirkung im Werkzeugkasten verschwinden lassen.
Keeping safe from head to toe
Bahnbau ist ein Arbeitsfeld, das mit zu den gefährlichsten von allen handwerklichen Betätigungen zählt. Deshalb kommt Schutzeinrichtungen, wie sie im Bericht ausführlich dargestellt werden, eine sehr große Bedeutung zu. Es werden die neuesten Produkte der Hersteller von Gehörschutz bis Sicherheitsschuhen vorgestellt. Die permanente Belastung durch laute Maschinen verursachte früher häufig Gesundheitsschäden, weil die Ohren durch isolierende Stöpsel geschützt werden sollten, die entstehende Gefahren z. B. durch herannahende Züge zu spät erkennen ließen. Moderne Ohrenschützer verfügen inzwischen über die Fähigkeit mit den Kollegen per Funk akustisch in Verbindung zu bleiben und trotzdem die Gehörnerven vor krankmachenden Schallquellen zu schützen, wodurch die Gleisbauer seltener ihre Schutzausrüstung wegen deren belästigender Wirkung im Werkzeugkasten verschwinden lassen.
Keeping safe from head to toe
Sicherheit von Kopf bis Fuß
RT&S - Railway track and structure ; 102 ; 35-37
01.01.2006
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
British Library Online Contents | 2011
British Library Online Contents | 2012
British Library Online Contents | 2009
|British Library Online Contents | 2012
Wiley | 2002