Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Der Phicometer-Scherversuch als leistungsfähiges Verfahren zur in-situ Bestimmung der Scherfestigkeit im Bohrloch
Bodenkennwerte können entweder durch die Auswertung von Bodenproben im Labor oder durch einen in-situ Versuche an Ort und Stelle ermittelt werden. Im Beitrag wird der bisher in Deutschland weniger bekannte in-situ Phicometer-Scherversuch beschrieben, der mit dem Phicometer-Schergerät ausgeführt wird und zur in-situ Bestimmung der Scherfestigkeit. Er eignet sich besonders für infrarstrukturelle Linienbauwerke. Seine Anwendung für den zweigleisigen Ausbau der 6 km langen Strecke Bacharage - Dippach-Gare in Luxemburg wird erläutert.
Der Phicometer-Scherversuch als leistungsfähiges Verfahren zur in-situ Bestimmung der Scherfestigkeit im Bohrloch
Bodenkennwerte können entweder durch die Auswertung von Bodenproben im Labor oder durch einen in-situ Versuche an Ort und Stelle ermittelt werden. Im Beitrag wird der bisher in Deutschland weniger bekannte in-situ Phicometer-Scherversuch beschrieben, der mit dem Phicometer-Schergerät ausgeführt wird und zur in-situ Bestimmung der Scherfestigkeit. Er eignet sich besonders für infrarstrukturelle Linienbauwerke. Seine Anwendung für den zweigleisigen Ausbau der 6 km langen Strecke Bacharage - Dippach-Gare in Luxemburg wird erläutert.
Der Phicometer-Scherversuch als leistungsfähiges Verfahren zur in-situ Bestimmung der Scherfestigkeit im Bohrloch
The Phicometer Shear Test: An efficient method for the in-situ determination of the inhole shear strength
Katzenbach, Rolf (Autor:in) / Gutberlet, Christian (Autor:in) / Wachter, Stefan (Autor:in) / Herr Prof. Dr. K. Zilch et al. Nicht angegeben 80000 München
Bauingenieur ; 81 ; 406-411
01.01.2006
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Baugrund , Bohrung , Bodenprüfung , Scherfestigkeit , Gründung , Bodenkennwert , Luxemburg
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
British Library Online Contents | 2006
|Online Contents | 2000
Der Wiener Routine-Scherversuch
UB Braunschweig | 1963
|Die Bestimmung der undrainierten Scherfestigkeit in Tagebaukippen
UB Braunschweig | 2022
|