Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wertmanagement in der Logistik
Auch der Logistikmarkt ist vom globalen Strukturwandel betroffen. Unternehmensübernahmen und -zusammenschlüsse sowie die hohen Erwartungen der Aktionäre sind Hauptursachen für die Bedeutungssteigerung des Wertmanagements. Dabei stehen den Logistikdienstleistern verschiedene Möglichkeiten zur gezielten Steuerung der wichtigsten Werttreiber, wie Kundenzufriedenheit, Qualität und Preis zur Verfügung. Werden alle Ansätze berücksichtigt und in einem einheitlichen Steuerungsmodell integriert, wird effektives Wertmanagement unterstützt. Im Mittelpunkt des Beitrags stehen die Beschreibung der Ausgangssituation und die Analyse der Horváth & Partner-Studie 2005.
Wertmanagement in der Logistik
Auch der Logistikmarkt ist vom globalen Strukturwandel betroffen. Unternehmensübernahmen und -zusammenschlüsse sowie die hohen Erwartungen der Aktionäre sind Hauptursachen für die Bedeutungssteigerung des Wertmanagements. Dabei stehen den Logistikdienstleistern verschiedene Möglichkeiten zur gezielten Steuerung der wichtigsten Werttreiber, wie Kundenzufriedenheit, Qualität und Preis zur Verfügung. Werden alle Ansätze berücksichtigt und in einem einheitlichen Steuerungsmodell integriert, wird effektives Wertmanagement unterstützt. Im Mittelpunkt des Beitrags stehen die Beschreibung der Ausgangssituation und die Analyse der Horváth & Partner-Studie 2005.
Wertmanagement in der Logistik
Internationales Verkehrswesen ; 58 ; 584-590
01.01.2006
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Wertmanagement in der Heiztechnik
Online Contents | 1995
|British Library Online Contents | 2006
|Corporate Governance - Wertmanagement und Controlling
British Library Online Contents | 2004
|British Library Conference Proceedings | 2006
|