Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Knickbemessung von Mikropfählen in weichen Böden
Als kostengünstiges Element für Gründungen und Nachgründungen werden Mikropfähle verwendet. Es handelt sich dabei um Verpresspfähle mit kleinem Durchmesser, die wegen ihrer meist extremen Schlankheit knickgefährdet sind. Aus Versuchen und eingetretenen Schadensfällen kann geschlussfolgert werden, dass die zugelassenen Pfahllasten oft zu hoch waren. Im Beitrag wird eine neue, einfach handhabbare Methode zum Nachweis der Tragfähigkeit vorgestellt. Diese folgt dem Bemessungskonzept entsprechend dem Eurocode.
Knickbemessung von Mikropfählen in weichen Böden
Als kostengünstiges Element für Gründungen und Nachgründungen werden Mikropfähle verwendet. Es handelt sich dabei um Verpresspfähle mit kleinem Durchmesser, die wegen ihrer meist extremen Schlankheit knickgefährdet sind. Aus Versuchen und eingetretenen Schadensfällen kann geschlussfolgert werden, dass die zugelassenen Pfahllasten oft zu hoch waren. Im Beitrag wird eine neue, einfach handhabbare Methode zum Nachweis der Tragfähigkeit vorgestellt. Diese folgt dem Bemessungskonzept entsprechend dem Eurocode.
Knickbemessung von Mikropfählen in weichen Böden
Buckling resistance of micro piles in soft soil
Ofner, Robert (Autor:in) / Wimmer, Heinz (Autor:in) / Herr Prof. Dr. K. Zilch et al. Nicht angegeben 80000 München
Bauingenieur ; 82 ; 206-213
01.01.2007
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Knickbemessung von Mikropfählen in weichen Böden
Online Contents | 2007
|Traglastberechnungen von Mikropfählen in weichen Böden
Online Contents | 2006
|Traglastberechnungen von Mikropfählen in weichen Böden
Tema Archiv | 2006
|Knicknachweis von Mikropfählen in geschichteten Böden
Online Contents | 2007
|Knicknachweis von Mikropfahlen in geschichteten Boden
British Library Online Contents | 2007
|