Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zuverlässige Funktechnik macht Anlagen kostengünstiger und flexibler
In prozesstechnischen Anlagen dominieren immer noch digitale und analoge Schaltsignale, die über Leitungen zwischen Sensorik und Aktorik übertragen werden. Da oft größere Entfernungen zu überwinden sind, haben Kabel wegen der erforderlichen Investitionen und schwierigen Wartung Nachteile gegenüber der Funktechnik. Im Beitrag wird die speziell entwickelte Industriefunktechnik Trusted Wireless vorgestellt. Sie arbeitet im lizenzfreien 2,4 GHz-ISM-Band. Trusted Weireless ist schmalbandig und findet immer eine Kommunikationslücke. Sie besitzt eine hohe Reichweite, ist einfach zu installieren und kann auch mit Solartechnik zur Energieversorgung gekoppelt werden.
Zuverlässige Funktechnik macht Anlagen kostengünstiger und flexibler
In prozesstechnischen Anlagen dominieren immer noch digitale und analoge Schaltsignale, die über Leitungen zwischen Sensorik und Aktorik übertragen werden. Da oft größere Entfernungen zu überwinden sind, haben Kabel wegen der erforderlichen Investitionen und schwierigen Wartung Nachteile gegenüber der Funktechnik. Im Beitrag wird die speziell entwickelte Industriefunktechnik Trusted Wireless vorgestellt. Sie arbeitet im lizenzfreien 2,4 GHz-ISM-Band. Trusted Weireless ist schmalbandig und findet immer eine Kommunikationslücke. Sie besitzt eine hohe Reichweite, ist einfach zu installieren und kann auch mit Solartechnik zur Energieversorgung gekoppelt werden.
Zuverlässige Funktechnik macht Anlagen kostengünstiger und flexibler
Chaintouti, Stephanie (Autor:in)
MM Maschinenmarkt ; 113 ; 58, 60-61
01.01.2007
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Funktechnik und Elektroinstallation
British Library Online Contents | 2003
|Online Contents | 1996
Kostengünstiger Gehörschutzcheck
TIBKAT | 2017
|TIBKAT | 1998
|