Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Nach einigen Rückschlägen und Verzögerungen kommen die Planungen für die erste niederländische Hochgeschwindigkeitsstrecke "HSL Süd" nun voran. Sie wird die erste Strecke sein, die mit der für den grenzüberschreitenden Verkehr geltenden ERTMS-Version 2.3.0., Stufe 2 ausgerüstet sein wird. Die Höchstgeschwindigkeit soll 300 km/h betragen. Zwischen Amsterdam und Rotterdam werden die Züge in Spitzenzeiten im Abstand von 10 Minuten verkehren, was in Europa einmalig ist. Der Beitrag berichtet über Details und Probleme dieser Strecke.
Nach einigen Rückschlägen und Verzögerungen kommen die Planungen für die erste niederländische Hochgeschwindigkeitsstrecke "HSL Süd" nun voran. Sie wird die erste Strecke sein, die mit der für den grenzüberschreitenden Verkehr geltenden ERTMS-Version 2.3.0., Stufe 2 ausgerüstet sein wird. Die Höchstgeschwindigkeit soll 300 km/h betragen. Zwischen Amsterdam und Rotterdam werden die Züge in Spitzenzeiten im Abstand von 10 Minuten verkehren, was in Europa einmalig ist. Der Beitrag berichtet über Details und Probleme dieser Strecke.
HSL South heads for calmer water
HSL Süd steuert ruhigere Gewässer an
Barrow, Keith (Autor:in)
IRJ International Railway Journal ; 47 ; 24-25, 27
01.01.2007
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
SPECIAL REPORT: LATIN AMERICA MARKET REVIEW Spending heads south
Online Contents | 2010
Pressure water supplied trailing suction heads
Engineering Index Backfile | 1967
|Using excess water for increasing heads of water
Engineering Index Backfile | 1923
British Library Online Contents | 2013
Online Contents | 2006
|