Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Stapler werden zu zentralen Schnittstellen zwischen logistischen Systemelementen
Stapler werden immer mehr zu eigenständigen, mit lokaler Intelligenz ausgestatteten Subsystemen im Materialfluss und bieten damit die Möglichkeit, echtzeitfähige, sehr flexible Optimierungsprozesse zu verwirklichen. Ein wesentliches Mittel dafür ist die RFID-Technik, die die Verbindung zwischen Ware, Ladungsträger und Übergabestation in einem intralogistischen System herstellt. Die Stapler werden somit zu zentralen Schnittstellen zwischen den logistischen Systemelementen. Im Beitrag werden die Systemarchitektur und die technischen Voraussetzungen für den sinnvollen RFID-Einsatz beschrieben.
Stapler werden zu zentralen Schnittstellen zwischen logistischen Systemelementen
Stapler werden immer mehr zu eigenständigen, mit lokaler Intelligenz ausgestatteten Subsystemen im Materialfluss und bieten damit die Möglichkeit, echtzeitfähige, sehr flexible Optimierungsprozesse zu verwirklichen. Ein wesentliches Mittel dafür ist die RFID-Technik, die die Verbindung zwischen Ware, Ladungsträger und Übergabestation in einem intralogistischen System herstellt. Die Stapler werden somit zu zentralen Schnittstellen zwischen den logistischen Systemelementen. Im Beitrag werden die Systemarchitektur und die technischen Voraussetzungen für den sinnvollen RFID-Einsatz beschrieben.
Stapler werden zu zentralen Schnittstellen zwischen logistischen Systemelementen
Baginski, Ralf (Autor:in)
MM Maschinenmarkt ; 113 ; 56-59
01.01.2007
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Schnittstellen zwischen CAD und technischen Berechnungsprogrammen
British Library Conference Proceedings | 2003
|Schnittstellen zwischen privatem und öffentlichem Baurecht
TIBKAT | 2013
|Informationslogistische Abbildung der logistischen Schachtelung
IuD Bahn | 2002
|