Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Brenner base tunnel - Numerical studies for large cross sections with high overburden
Der Artikel befasst sich mit technischen Lösungen, welche Tunnelbauer zukünftig befähigen sollen, entweder direkt in der Röhre oder in Räumen außerhalb der Baustelle exakte Beurteilungen zum Vortriebsgeschehen, der Felsmechanik oder des Tunnelausbaus abgeben zu können. Hierbei handelt es sich um die Virtualisierung bzw. Animation von Messdaten, durch die eine virtuelle, vermischte oder erweiterte Realität entsteht. Die verschiedenen Arten von Realitäten werden anhand von Beispielen, wie sie unter anderem bereits beim Militär für Ausbildungszwecke angewandt werden, erläutert. Derzeit sind die technischen Möglichkeiten noch nicht gegeben, um ein echtes, oder erweitertes Bild einem Geotechniker im Tunnel zu bieten, da aus ergonomischen und klimatischen Gründen die Anwendung heutiger Laptops unter Tage nicht ratsam ist. Bis 2009 oder 2010 sollen aber robuste und anwenderfreundliche, tragbare Rechner zur Verfügung stehen und Software entwickelt sein, die mit ausrechender Verarbeitungsgeschwindigkeit nützliche Visualisierungen zustande bringen.
Brenner base tunnel - Numerical studies for large cross sections with high overburden
Der Artikel befasst sich mit technischen Lösungen, welche Tunnelbauer zukünftig befähigen sollen, entweder direkt in der Röhre oder in Räumen außerhalb der Baustelle exakte Beurteilungen zum Vortriebsgeschehen, der Felsmechanik oder des Tunnelausbaus abgeben zu können. Hierbei handelt es sich um die Virtualisierung bzw. Animation von Messdaten, durch die eine virtuelle, vermischte oder erweiterte Realität entsteht. Die verschiedenen Arten von Realitäten werden anhand von Beispielen, wie sie unter anderem bereits beim Militär für Ausbildungszwecke angewandt werden, erläutert. Derzeit sind die technischen Möglichkeiten noch nicht gegeben, um ein echtes, oder erweitertes Bild einem Geotechniker im Tunnel zu bieten, da aus ergonomischen und klimatischen Gründen die Anwendung heutiger Laptops unter Tage nicht ratsam ist. Bis 2009 oder 2010 sollen aber robuste und anwenderfreundliche, tragbare Rechner zur Verfügung stehen und Software entwickelt sein, die mit ausrechender Verarbeitungsgeschwindigkeit nützliche Visualisierungen zustande bringen.
Brenner base tunnel - Numerical studies for large cross sections with high overburden
Brenner Basistunnel - Nummerische Studie für große Querschnitte bei hoher Überlagerung
Krenn, Florian (Autor:in) / Caccavo, Gabriella (Autor:in) / Galler, Robert (Autor:in) / Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V.
Felsbau ; 25 ; 114-120
01.01.2007
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Datenverarbeitung , Tunnelbau , Tunnelvortrieb , Simulation , Computer , Datenanalyse , Geotechnik , Software , Messung
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
BRENNER BASE TUNNEL - Brenner push
Online Contents | 2011
Brenner Base Tunnel: Project status
British Library Online Contents | 2011
|Brenner Base Tunnel and Access Routes
British Library Online Contents | 2008
The Brenner Base Tunnel: A Project Resume
British Library Conference Proceedings | 1995
|