Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Tunnelbau in Deutschland: Statistik (2006/2007), Analyse und Ausblick
Die Tunnelbaustatistik zeigt die Arbeitsleistung auf diesem Gebiet im Zeitraum 2006-2007 in Deutschland. Hierbei ist zu erwähnen, dass die Aktivitäten auf diesem Gebiet fast nur im Bereich des Verkehrswesens statt fand. Den Löwenanteil sicherte sich der Sektor Fernverkehrseisenbahnstrecken, bei welchem 52,815 km aufgefahren wurden. Den 2. Platz belegten innerstädtische Vortriebe, wie beispielsweise die U-Bahn-Neubauten in Köln oder Leipzig, bei denen insgesamt fast 10 km neue unterirdische Trassen entstanden. Die gesamte Ausbruchsmenge in allen Vortrieben in diesem Zeitraum belief sich auf 9,429 Mio. m³. Diese Statistik, die erstmals 1978 von der Tunnelbauvereinigung STUVA in Auftrag gegeben wurde, verdeutlicht, dass die unterirdischen Bautätigkeiten in der BRD nicht nachlassen. Allerdings auf dem Gebiet der Nichtverkehrsinfrastruktur fand im beleuchteten Zeitraum in Deutschland eher wenig statt. Nur Versorgungsleitungen und Abwasserkanäle mit einer Länge von zusammen etwa 25 km Gesamtlänge wurden realisiert.
Tunnelbau in Deutschland: Statistik (2006/2007), Analyse und Ausblick
Die Tunnelbaustatistik zeigt die Arbeitsleistung auf diesem Gebiet im Zeitraum 2006-2007 in Deutschland. Hierbei ist zu erwähnen, dass die Aktivitäten auf diesem Gebiet fast nur im Bereich des Verkehrswesens statt fand. Den Löwenanteil sicherte sich der Sektor Fernverkehrseisenbahnstrecken, bei welchem 52,815 km aufgefahren wurden. Den 2. Platz belegten innerstädtische Vortriebe, wie beispielsweise die U-Bahn-Neubauten in Köln oder Leipzig, bei denen insgesamt fast 10 km neue unterirdische Trassen entstanden. Die gesamte Ausbruchsmenge in allen Vortrieben in diesem Zeitraum belief sich auf 9,429 Mio. m³. Diese Statistik, die erstmals 1978 von der Tunnelbauvereinigung STUVA in Auftrag gegeben wurde, verdeutlicht, dass die unterirdischen Bautätigkeiten in der BRD nicht nachlassen. Allerdings auf dem Gebiet der Nichtverkehrsinfrastruktur fand im beleuchteten Zeitraum in Deutschland eher wenig statt. Nur Versorgungsleitungen und Abwasserkanäle mit einer Länge von zusammen etwa 25 km Gesamtlänge wurden realisiert.
Tunnelbau in Deutschland: Statistik (2006/2007), Analyse und Ausblick
Tunneling in Germany: Statistics (2006/07), analysis and outlook
Haack, Alfred (Autor:in)
Tunnel ; 26 ; 24-37
01.01.2007
14 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Verkehr , Eisenbahntunnel , Tunnelbau , Neubau , Statistik , Deutschland , Straßentunnel , Infrastruktur
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Tunnelbau in Deutschland: Statistik (2006/2007), Analyse und Ausblick
Tema Archiv | 2007
|Tunnelbau in Deutschland: Statistik (2005/2006), Analyse und Ausblick
IuD Bahn | 2006
|Tunnelbau in Deutschland: Statistik 2007/2008, Analyse und Ausblick
IuD Bahn | 2008
|Tunnelbau in Deutschland: Statistik (2005/2006), Analyse und Ausblick
Tema Archiv | 2006
|Tunnelbau in Deutschland - Statistik, Analyse, Ausblick
Online Contents | 1998
|