Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vom 7. Mai bis zum 27. Juni 2007 regnete es in der Mitte des US-Bundesstaates Kansas praktisch ununterbrochen und vom 28. - 29. 06. 2007 herrschte dort 36 Stunden lang ein Sturm, der zusätzlich eine Niederschlagsmenge von mehr als 16 inches mit sich brachte. Den verheerenden Wassermassen fielen vor allem Infrastrukturanlagen, wie beispielsweise regionale Eisenbahnen zum Opfer. Der Bericht schildert, wie mit Selbsthilfeaktionen der bahntechnische Betrieb nach relativ kurzer Zeit wieder aufgenommen werden konnte. Dabei halfen sich benachbarte Eisenbahner gegenseitig, wodurch die gesamte Störung des Bahnbetriebs auf ein Minimum reduziert werden konnte. Die Zerstörung der Bahninfrastruktur war gewaltig. Alleine 62 km Trasse waren völlig zerstört, 23 Bahnübergänge wurden vollkommen unbrauchbar gemacht und viele Signalstationen konnten ihre Arbeit nicht oder nur begrenzt fortsetzen. Trotz der geringen Ausstattung und technischen Möglichkeiten der South Kansas and Oklahoma Railroad, war der Bahnbetrieb innerhalb kürzester Zeit wieder möglich.
Vom 7. Mai bis zum 27. Juni 2007 regnete es in der Mitte des US-Bundesstaates Kansas praktisch ununterbrochen und vom 28. - 29. 06. 2007 herrschte dort 36 Stunden lang ein Sturm, der zusätzlich eine Niederschlagsmenge von mehr als 16 inches mit sich brachte. Den verheerenden Wassermassen fielen vor allem Infrastrukturanlagen, wie beispielsweise regionale Eisenbahnen zum Opfer. Der Bericht schildert, wie mit Selbsthilfeaktionen der bahntechnische Betrieb nach relativ kurzer Zeit wieder aufgenommen werden konnte. Dabei halfen sich benachbarte Eisenbahner gegenseitig, wodurch die gesamte Störung des Bahnbetriebs auf ein Minimum reduziert werden konnte. Die Zerstörung der Bahninfrastruktur war gewaltig. Alleine 62 km Trasse waren völlig zerstört, 23 Bahnübergänge wurden vollkommen unbrauchbar gemacht und viele Signalstationen konnten ihre Arbeit nicht oder nur begrenzt fortsetzen. Trotz der geringen Ausstattung und technischen Möglichkeiten der South Kansas and Oklahoma Railroad, war der Bahnbetrieb innerhalb kürzester Zeit wieder möglich.
Teamwork marks SKOL flood recovery
Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe bei der Bahngesellschaft SKOL (South Kansas and Oklahoma Railroad) zeichnet sich durch Teamarbeit au
RT&S - Railway track and structure ; 103 ; 31-32, 34-37
01.01.2008
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Surviving the flood: teamwork pays off in Des Moines
Wiley | 1994
|Online Contents | 2013
|Unusual resourcefulness marks erection of temporary bridge after Vermont flood
Engineering Index Backfile | 1928