Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Rechnergestützte Trassierung von Bahnstrecken im Ingenieurstudium
Einsatz der Software CARD/1 (Computer Aided Railway Design) zur Attraktivitäts- und Effizienzsteigerung bei der Ausbildung von Studierenden
Im Beitrag wird ein Projekt der RWTH Aachen vorgestellt, in dem durch den Einsatz einer internetbasierten e-Learning-Komponente unter Nutzung der Trassierungssoftware CARD/1 ein bedeutender Schritt zur Attraktivitäts- und Qualitätssteigerung in der Bauingenieurausbildung für den Bereich des Eisenbahnwesens gelungen ist. Gleichzeitig wird die Effizienz bei der Betreuung der studentischen Hausübung deutlich verbessert. Diese Effizienzsteigerung wurde erforderlich, da im Zige der Umstellung vom Diplom- auf den Bachelor- und Master-Studiengang das Eisenbahnwesen wieder zum Pflichtbestandteil des Studienplans wird. Durch die Integration des Trassierungswerkzeugs CARD/1 ist es gelungen, die seit Jahren angebotene Trassierungsübung moderner zu gestalten. Das aufwändige Nachrechnen der Trassierungselemente durch den betreuenden Assistenten ist nicht mehr erforderlich. Die Betreuung kann sich vielmehr auf methodische Hinweise und fachliche Diskussionen mit den Übungsgruppen konzentrieren.
Rechnergestützte Trassierung von Bahnstrecken im Ingenieurstudium
Einsatz der Software CARD/1 (Computer Aided Railway Design) zur Attraktivitäts- und Effizienzsteigerung bei der Ausbildung von Studierenden
Im Beitrag wird ein Projekt der RWTH Aachen vorgestellt, in dem durch den Einsatz einer internetbasierten e-Learning-Komponente unter Nutzung der Trassierungssoftware CARD/1 ein bedeutender Schritt zur Attraktivitäts- und Qualitätssteigerung in der Bauingenieurausbildung für den Bereich des Eisenbahnwesens gelungen ist. Gleichzeitig wird die Effizienz bei der Betreuung der studentischen Hausübung deutlich verbessert. Diese Effizienzsteigerung wurde erforderlich, da im Zige der Umstellung vom Diplom- auf den Bachelor- und Master-Studiengang das Eisenbahnwesen wieder zum Pflichtbestandteil des Studienplans wird. Durch die Integration des Trassierungswerkzeugs CARD/1 ist es gelungen, die seit Jahren angebotene Trassierungsübung moderner zu gestalten. Das aufwändige Nachrechnen der Trassierungselemente durch den betreuenden Assistenten ist nicht mehr erforderlich. Die Betreuung kann sich vielmehr auf methodische Hinweise und fachliche Diskussionen mit den Übungsgruppen konzentrieren.
Rechnergestützte Trassierung von Bahnstrecken im Ingenieurstudium
Einsatz der Software CARD/1 (Computer Aided Railway Design) zur Attraktivitäts- und Effizienzsteigerung bei der Ausbildung von Studierenden
Computer-assisted railway track routing during engineering studie
Wendler, Ekkehard (Autor:in) / Dickenbrok, Björn (Autor:in) / VDEI-Geschäftsstelle Kaiserstr. 61 60329 Frankfurt
EI - Der Eisenbahningenieur ; 59 ; 6-10
01.01.2008
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
TIBKAT | 1989
|Springer Verlag | 2023
|Innovativer Lärmschutz an Bahnstrecken
IuD Bahn | 2011
|Online Contents | 1996
|Trassierung von Autobahnen und Schnellstrassen
TIBKAT | 1991
|