Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Schotter ist für die Bahn von großer Bedeutung. Er hat Auswirkungen auf die Sicherungstechnik, die Schwellen, die Gleisbefestigung und die Gleisstabilität. Durch die Erhöhung der Achslasten und den Verkehrszuwachs sind die Anforderungen an den Zustand des Schotters noch gestiegen. In Amerika hat man lange Zeit über die beste Behandlung des Schotters bei Gleisbauarbeiten diskutiert. Im Beitrag werden zwei verschiedene Methoden erläutert und verglichen. Dabei hat man auch neue zerstörungsfreie Prüfverfahren, wie das Bodenradar (ground-penetrating radar = GPR), zu Hilfe genommen.
Schotter ist für die Bahn von großer Bedeutung. Er hat Auswirkungen auf die Sicherungstechnik, die Schwellen, die Gleisbefestigung und die Gleisstabilität. Durch die Erhöhung der Achslasten und den Verkehrszuwachs sind die Anforderungen an den Zustand des Schotters noch gestiegen. In Amerika hat man lange Zeit über die beste Behandlung des Schotters bei Gleisbauarbeiten diskutiert. Im Beitrag werden zwei verschiedene Methoden erläutert und verglichen. Dabei hat man auch neue zerstörungsfreie Prüfverfahren, wie das Bodenradar (ground-penetrating radar = GPR), zu Hilfe genommen.
Giving dirty ballast the cold shoulder
Schmutzigem Schotter die kalte Schulter zeigen
Ashley, Joe (Autor:in)
IRJ International Railway Journal ; 48 ; 41-42
01.01.2008
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2010
|Economics of Shoulder Ballast Cleaning
TIBKAT | 2021
|Electrical system of ballast shoulder cleaning machine
Europäisches Patentamt | 2015
|British Library Online Contents | 2008
|