Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Straßenbahnen aus Osteuropa auf der InnoTrans 2008
In Polen und Tschechien ist die Straßenbahn ein wichtiges Verkehrsmittel, daher waren auch auf der InnoTrans 2008 Hersteller von Niederflurtrams aus Polen, Tschechien und Kroatien vertreten. Die Niederflurtrams, besonders Multigelenk-Niederflurbahnen, reagieren sensibel auf den Zustand der Strecken. Da in den osteuropäischen Ländern nur wenig in den Unterhalt der Strecken investiert wurde, können dort nur PCC-artige Fahrzeuge wie T3 und 105N verkehren. Für die modernen Niederflurbahnen mussten daher Strecken angepasst bzw. neu ausgebaut werden. Straßenbahnhersteller aus westlichen Ländern konnten aus diesem Grund bisher nur relativ wenige Fahrzeuge an Städte im Osten Europas verkaufen. Der Bericht stellt die auf der InnoTrans 2008 ausgestellen Niederflurtrams vor: Puma 118N von Cegielsky, die PESA 122N und die innovative und als Sensation bezeichnete ForCity von Skoda - ein dreiteiliges 100-%-Niederflur-Fahrzeug, auf vier echten Drehgestellen fahrend -, alle drei in Polen gefertigt, und die Cotram TMK 2200 von Gredelj/Koncar aus Zagreb, Kroatien. Die Fahrzeuge werden anhand ihrer technischen Daten und zahlreicher Abbildungen charakterisiert.
Straßenbahnen aus Osteuropa auf der InnoTrans 2008
In Polen und Tschechien ist die Straßenbahn ein wichtiges Verkehrsmittel, daher waren auch auf der InnoTrans 2008 Hersteller von Niederflurtrams aus Polen, Tschechien und Kroatien vertreten. Die Niederflurtrams, besonders Multigelenk-Niederflurbahnen, reagieren sensibel auf den Zustand der Strecken. Da in den osteuropäischen Ländern nur wenig in den Unterhalt der Strecken investiert wurde, können dort nur PCC-artige Fahrzeuge wie T3 und 105N verkehren. Für die modernen Niederflurbahnen mussten daher Strecken angepasst bzw. neu ausgebaut werden. Straßenbahnhersteller aus westlichen Ländern konnten aus diesem Grund bisher nur relativ wenige Fahrzeuge an Städte im Osten Europas verkaufen. Der Bericht stellt die auf der InnoTrans 2008 ausgestellen Niederflurtrams vor: Puma 118N von Cegielsky, die PESA 122N und die innovative und als Sensation bezeichnete ForCity von Skoda - ein dreiteiliges 100-%-Niederflur-Fahrzeug, auf vier echten Drehgestellen fahrend -, alle drei in Polen gefertigt, und die Cotram TMK 2200 von Gredelj/Koncar aus Zagreb, Kroatien. Die Fahrzeuge werden anhand ihrer technischen Daten und zahlreicher Abbildungen charakterisiert.
Straßenbahnen aus Osteuropa auf der InnoTrans 2008
Hondiu, Harry (Autor:in)
Stadtverkehr ; 53 ; 27-31
01.01.2008
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
InnoTrans 2008 - der Vorbericht
IuD Bahn | 2008
|InnoTrans 2008: Branche im Umbruch
IuD Bahn | 2008
|InnoTrans 2008: Größer, internationaler, nachhaltiger
IuD Bahn | 2008
|Online Contents | 2004
Online Contents | 2002