Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Kinematisches Multisensorsystem für die Erfassung lang gestreckter Verkehrssysteme
Tiger - mobiles Laserscanning. Tunnelvermessung
Um ein Tunnelbauwerk bzw. dessen äußersten Ausbruch, oder auch die Qualität und Stärke des Innenausbaus messtechnisch genau erfassen zu können, bediente man sich stets statisch arbeitender Messverfahren, wie zum Beispiel Tachymetern, für deren Arbeit allerdings spezielle Reflektoren, so genannte Targets an den Tunnelwänden angebracht werden mussten. Solche Verfahren waren nicht völlig genau, da durch Schattenbildung eventuelle Abweichungen nicht auszuschließen waren. Ein neu entwickeltes Scannersystem soll dies zukünftig vermeiden und den Zeit- und Personalaufwand erheblich verringern. Dabei handelt es sich um einen TIGER genannten Messwagen auf 4 Rädern, der mit einem in 360° sich drehenden Laser die Tunnelwände bestreicht und seine Daten an ein ortsfestes Tachymeter zur Datenauswertung weiterleitet. Mit diesem Verfahren kann eine Strecke von 300 m/h ausgemessen werden. Der Bericht schildert die einfache Bauweise dieses kleinen, platzsparenden und extrem effizienten Fahrzeugs und eine Auswahl von Einsätzen für dessen Erprobung.
Kinematisches Multisensorsystem für die Erfassung lang gestreckter Verkehrssysteme
Tiger - mobiles Laserscanning. Tunnelvermessung
Um ein Tunnelbauwerk bzw. dessen äußersten Ausbruch, oder auch die Qualität und Stärke des Innenausbaus messtechnisch genau erfassen zu können, bediente man sich stets statisch arbeitender Messverfahren, wie zum Beispiel Tachymetern, für deren Arbeit allerdings spezielle Reflektoren, so genannte Targets an den Tunnelwänden angebracht werden mussten. Solche Verfahren waren nicht völlig genau, da durch Schattenbildung eventuelle Abweichungen nicht auszuschließen waren. Ein neu entwickeltes Scannersystem soll dies zukünftig vermeiden und den Zeit- und Personalaufwand erheblich verringern. Dabei handelt es sich um einen TIGER genannten Messwagen auf 4 Rädern, der mit einem in 360° sich drehenden Laser die Tunnelwände bestreicht und seine Daten an ein ortsfestes Tachymeter zur Datenauswertung weiterleitet. Mit diesem Verfahren kann eine Strecke von 300 m/h ausgemessen werden. Der Bericht schildert die einfache Bauweise dieses kleinen, platzsparenden und extrem effizienten Fahrzeugs und eine Auswahl von Einsätzen für dessen Erprobung.
Kinematisches Multisensorsystem für die Erfassung lang gestreckter Verkehrssysteme
Tiger - mobiles Laserscanning. Tunnelvermessung
Felsbau magazin ; 1 ; 331-335
01.01.2008
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Ergaenzende Untersuchungen zum Alterungsverhalten gestreckter Holzmontageverleimungen
British Library Online Contents | 1994
|IuD Bahn | 2000
|