Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Spanien bringt ETCS-Technologie voran
Spanien verfügt über das größte mit dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS ausgestattete Eisenbahnnetz. Bereits 1992 wurde die erste Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Madrid und Sevilla auf einem Teilstück mit ETCS ausgerüstet, es folgten im Jahr 2000 die Pilotstrecke zwischen Albacete und Villar de Chinchilla sowie 2006 die erste kommerzielle ETCS-Strecke zwischen Madrid und Lleida. Bis zum Jahr 2020 ist der Neubau von insgesamt 10 000 Kilometer mit ETCS-Technologie versehener Eisenbahnstrecken geplant. Vorgesehen ist die Ausrüstung mit den Anwendungsstufen Level 1 (L1) und Level 2 (L2) sowie ASFA, dem spanischen Klasse B-System und dem LZB-System. Der Beitrag beschreibt die Hindernisse bei der Einführung von ETCS sowie die Chancen der Interoperabilität und ETCS-Entwicklung für Unternehmen und Universitäten. In Tabellen sind die in Betrieb befindlichen ETCS-Strecken, die in Bau, Planung oder Testbetrieb befindlichen ETCS-Strecken sowie die mit ETCS/LZB/ASFA ausgerüsteten Züge dargestellt. Abschließend wird auf weitere Projekte eingegangen, die das Ministerium für Bau- und Verkehrswesen auf den Plan ruft.
Spanien bringt ETCS-Technologie voran
Spanien verfügt über das größte mit dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS ausgestattete Eisenbahnnetz. Bereits 1992 wurde die erste Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Madrid und Sevilla auf einem Teilstück mit ETCS ausgerüstet, es folgten im Jahr 2000 die Pilotstrecke zwischen Albacete und Villar de Chinchilla sowie 2006 die erste kommerzielle ETCS-Strecke zwischen Madrid und Lleida. Bis zum Jahr 2020 ist der Neubau von insgesamt 10 000 Kilometer mit ETCS-Technologie versehener Eisenbahnstrecken geplant. Vorgesehen ist die Ausrüstung mit den Anwendungsstufen Level 1 (L1) und Level 2 (L2) sowie ASFA, dem spanischen Klasse B-System und dem LZB-System. Der Beitrag beschreibt die Hindernisse bei der Einführung von ETCS sowie die Chancen der Interoperabilität und ETCS-Entwicklung für Unternehmen und Universitäten. In Tabellen sind die in Betrieb befindlichen ETCS-Strecken, die in Bau, Planung oder Testbetrieb befindlichen ETCS-Strecken sowie die mit ETCS/LZB/ASFA ausgerüsteten Züge dargestellt. Abschließend wird auf weitere Projekte eingegangen, die das Ministerium für Bau- und Verkehrswesen auf den Plan ruft.
Spanien bringt ETCS-Technologie voran
Spain makes progress in ETCS technology
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 58 ; 193-197
01.01.2009
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
ETCS für Hochgeschwindigkeitszüge
IuD Bahn | 2000
|ETCS: grappling with interoperability
IuD Bahn | 2011
|IuD Bahn | 2002
|IuD Bahn | 2007
|