Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Inbetriebnahme der Hochgeschwindigkeitsstrecke HSL South von den Niederlanden nach Belgien hat sich mehrmals verzögert. Auch jetzt gibt es noch keinen Fertigstellungstermin. Über die Art und die Ursachen der Verzögerungen sowie die finanziellen Auswirkungen und eventuelle Zwischenlösungen wird im Beitrag berichtet. Probleme gibt es auch mit der Einführung des Europäischen Zugsteuerungssystems ETCS, Stufe 2, und der Beschaffung der Zugflotte AnsaldoBreda V250 aus Italien. Die Verzögerungen bei dem Projekt HSL South haben dem Ansehen der Eisenbahn in den Niederlanden geschadet.
Die Inbetriebnahme der Hochgeschwindigkeitsstrecke HSL South von den Niederlanden nach Belgien hat sich mehrmals verzögert. Auch jetzt gibt es noch keinen Fertigstellungstermin. Über die Art und die Ursachen der Verzögerungen sowie die finanziellen Auswirkungen und eventuelle Zwischenlösungen wird im Beitrag berichtet. Probleme gibt es auch mit der Einführung des Europäischen Zugsteuerungssystems ETCS, Stufe 2, und der Beschaffung der Zugflotte AnsaldoBreda V250 aus Italien. Die Verzögerungen bei dem Projekt HSL South haben dem Ansehen der Eisenbahn in den Niederlanden geschadet.
Dutch wait for HSL South to bloom
Die Niederlande warten auf die Hochgeschwindigkeitsstrecke HSL South
Badcock, Peter (Autor:in)
IRJ International Railway Journal ; 49 ; 16-19
01.01.2009
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
SOMEWHERE OVER THE HORIZON Trailer sales may wait until spring to bloom
British Library Online Contents | 2001
Predicting Phaeocystis globosa bloom in Dutch coastal waters
British Library Conference Proceedings | 2005
|Online Contents | 1995
|Taylor & Francis Verlag | 2011
|ASCE | 2016
|