Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Erneuerung alter Exzenterpressen mit Sicherheitstechnik der neuesten Generation
Am Beispiel einer Exzenterpresse wird nachgewiesen, dass sich alte Maschinen oft durch Modernisierung den neuesten technischen Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen anpassen lassen. Dabei werden die mechanischen Verschleißteile überarbeitet oder ersetzt. Hinzu kommt ein neues, den sicherheitstechnischen Bestimmungen entsprechendes, Sicherheitskonzept auf Basis der zutreffenden Normen. Gleichzeitig sollten produktivitätssteigernde Maßnahmen geprüft werden, denn, bei richtig eingesetzter Sicherungstechnik sind durchaus deutliche Produktivitätssteigerungen der Maschine möglich.Die Vorgehensweise und die Ergebnisse der Modernisierung werden beschrieben.
Erneuerung alter Exzenterpressen mit Sicherheitstechnik der neuesten Generation
Am Beispiel einer Exzenterpresse wird nachgewiesen, dass sich alte Maschinen oft durch Modernisierung den neuesten technischen Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen anpassen lassen. Dabei werden die mechanischen Verschleißteile überarbeitet oder ersetzt. Hinzu kommt ein neues, den sicherheitstechnischen Bestimmungen entsprechendes, Sicherheitskonzept auf Basis der zutreffenden Normen. Gleichzeitig sollten produktivitätssteigernde Maßnahmen geprüft werden, denn, bei richtig eingesetzter Sicherungstechnik sind durchaus deutliche Produktivitätssteigerungen der Maschine möglich.Die Vorgehensweise und die Ergebnisse der Modernisierung werden beschrieben.
Erneuerung alter Exzenterpressen mit Sicherheitstechnik der neuesten Generation
Fiessler, Götz (Autor:in)
MM Maschinenmarkt ; 115 ; 70-73
01.01.2009
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Erneuerung oder Reparatur alter und undichter Abwasserkanaele
Tema Archiv | 1989
|Online Contents | 1995
|Tema Archiv | 1987
|Online Contents | 2008
Fachbeiträge - Sicherheitstechnik - Sicherheitstechnik und offenes Kommunikationssystem
Online Contents | 2005