Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Das kleine britische Eisebahnverkehrsunternehmen (EVU) Grand Central bietet einen eigenständigen Fernverkehr im Open-Access-Verfahren an. Während das Verkehrsangebot zwischen Sunderland, York und London sich hoher Nachfrage sowie Kundenzufriedenheit erfreut und sukzessive ausgebaut wird, wird eine weitere Relation (Bradford-London) für 2010 vorbereitet. Erläutert werden Erlösentwicklung und -aufteilung, Fahrzeugflotte (Leasing, Redesign, Ausstattung, Steigerung der Zuverlässigkeit), der Netzzugang im Open-Acesss-Verfahren sowie geplante Serviceverbesserung. Liberalisierte Netzzugangsregeln ab 2012 könnten für neue Verkehre genutzt werden, wenn geeignete Fahrzeuge zur Verfügung stünden.
Das kleine britische Eisebahnverkehrsunternehmen (EVU) Grand Central bietet einen eigenständigen Fernverkehr im Open-Access-Verfahren an. Während das Verkehrsangebot zwischen Sunderland, York und London sich hoher Nachfrage sowie Kundenzufriedenheit erfreut und sukzessive ausgebaut wird, wird eine weitere Relation (Bradford-London) für 2010 vorbereitet. Erläutert werden Erlösentwicklung und -aufteilung, Fahrzeugflotte (Leasing, Redesign, Ausstattung, Steigerung der Zuverlässigkeit), der Netzzugang im Open-Acesss-Verfahren sowie geplante Serviceverbesserung. Liberalisierte Netzzugangsregeln ab 2012 könnten für neue Verkehre genutzt werden, wenn geeignete Fahrzeuge zur Verfügung stünden.
Grand Central looks to expand
Grand Central ist auf Wachstumskur
Modern Railway ; 66 ; 41-44
01.01.2009
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
New Dutch rosco looks to expand
British Library Online Contents | 2001
Company news - Newly corporatised Jurong Port looks to expand container operations
Online Contents | 2001
First Break Interview - Integration a key challenge as Fugro looks to expand
Online Contents | 2006
R&M NEWS - ASRY yard looks to expand; Remontowa clinches key contracts
Online Contents | 2003