Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Reduzierung der Hartgesteins-Abrasion durch Einsatz von Schaum
Beim Einsatz von Tunnelbohrmaschinen (TBM) kommt es zwangsläufig zur Abrasion von Hartgestein. Um eine Verschleißreduzierung zu erzielen, haben die norwegische Universität Trondheim (NTNU), Bereich für Geologie und Mineralressourcen, und die SINTEF (größte unabhängige Forschungsorganisation in Skandianvien) Labortests mit und ohne Anti-Abrasions-Additiven durchgeführt. Es fanden Untersuchungen mit dem Nordic-Ball-Mill-Test und dem AVS- und Boden-Abrasions-Test (SAT) statt. Der Nordic-Ball-Mill-Test wird angewendet, um die Gesteinsbeständigkeit, Härte und Verschleißresistenz zu bestimmen. Um die Abrasion von Böden und Gestein für die Anwendung im Tunnelbau festzustellen, wurde eine modifizierte Version dieses Tests angewendet. Der AVS-Test wird zur Bestimmung des Abrasionsvermögens von Gestein auf Wolframcarbid herangezogen. Es werden die jeweiligen Testverfahren beschrieben sowie der Einfluss von Anti-Abrasions-Addiviten (das Meyco-ABR5-Anti-Abrasions- und Anti-Staub-Additiv, die beim Guadarrama Hochgeschwindigkeitsprojekt eingesetzt werden) auf die TBM-Leistung und die Diskenersparnis (Kosten-Nutzen-Rechnung) erläutert. Dieser Text ist in deutscher und englischer Sprache abgefasst.
Reduzierung der Hartgesteins-Abrasion durch Einsatz von Schaum
Beim Einsatz von Tunnelbohrmaschinen (TBM) kommt es zwangsläufig zur Abrasion von Hartgestein. Um eine Verschleißreduzierung zu erzielen, haben die norwegische Universität Trondheim (NTNU), Bereich für Geologie und Mineralressourcen, und die SINTEF (größte unabhängige Forschungsorganisation in Skandianvien) Labortests mit und ohne Anti-Abrasions-Additiven durchgeführt. Es fanden Untersuchungen mit dem Nordic-Ball-Mill-Test und dem AVS- und Boden-Abrasions-Test (SAT) statt. Der Nordic-Ball-Mill-Test wird angewendet, um die Gesteinsbeständigkeit, Härte und Verschleißresistenz zu bestimmen. Um die Abrasion von Böden und Gestein für die Anwendung im Tunnelbau festzustellen, wurde eine modifizierte Version dieses Tests angewendet. Der AVS-Test wird zur Bestimmung des Abrasionsvermögens von Gestein auf Wolframcarbid herangezogen. Es werden die jeweiligen Testverfahren beschrieben sowie der Einfluss von Anti-Abrasions-Addiviten (das Meyco-ABR5-Anti-Abrasions- und Anti-Staub-Additiv, die beim Guadarrama Hochgeschwindigkeitsprojekt eingesetzt werden) auf die TBM-Leistung und die Diskenersparnis (Kosten-Nutzen-Rechnung) erläutert. Dieser Text ist in deutscher und englischer Sprache abgefasst.
Reduzierung der Hartgesteins-Abrasion durch Einsatz von Schaum
Reduction of hard Rock Abrasiveness using Foam Agent
Jakobsen, Pal Drevland (Autor:in) / Langmaack, Lar (Autor:in) / Dahl, Filip (Autor:in)
Tunnel ; 28 ; 40-47
01.01.2009
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Einsatz von Schaum bei einem Erddruckschild in Valencia
IuD Bahn | 1995
|Einsatz von Schaum bei einem Erddruckschild in Valencia
Tema Archiv | 1995
|TIBKAT | 2010
|Technik - Schaum-Dekontamination
Online Contents | 2000