Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Das Weichenheizungssystem tripleS und dessen Weiterentwicklung
Das aus den drei Hauptkomponeneten: Umwelt-Wärmequelle, Systemeinheit mit Wärmepumpeneinheit und Wärmetauscher ("Heizkörper" an der Schiene) bestehende, innovative Weichenheizungssystem tripleS ("3-fach-S" für sicher, sauber, sparsam) nutzt als Wärmequelle die oberflächennahe Geothermie und ist mit einer effizienten und eigens entwickelten Regelungs- und Wärmetauschertechnik ausgestattet. Wärmeverluste beim Wärmeaustausche sind dabei auf ein Minimum reduziert. Mit tripleS können bis zu 60 % an Energiekosten eingespart sowie bis zu 80 % CO2 reduziert werden. Im Januar 2007 ist im Bahnhof Holzminden eine Pilotanlage und im Oktober 2009 sind im Bahnhof Vilseck zwei weitere Anlagen in Betrieb gegangen. In der Heizperiode 2009/2010 wurden bei extremen Witterungsbedingungen wertvolle Daten für die Weiterentwicklung des Systems gewonnen, mit der Bestätigung, dass tripleS auch solchen extremen Bedingungen gewachsen ist. TripleS lässt sich bei allen Weichentypen einsetzen, unabhängig von den Radien, den Schienenprofilen und der Art der Stellvorrichtung. Anwendungsmöglichkeiten bieten sich bei Straßenbahnen und der Beheizung von Bahnsteigen und Gehwegen; als Wärmequellen kommen bei bestimmten Anwendungen auch Abwasser und Solarthermie in Frage.
Das Weichenheizungssystem tripleS und dessen Weiterentwicklung
Das aus den drei Hauptkomponeneten: Umwelt-Wärmequelle, Systemeinheit mit Wärmepumpeneinheit und Wärmetauscher ("Heizkörper" an der Schiene) bestehende, innovative Weichenheizungssystem tripleS ("3-fach-S" für sicher, sauber, sparsam) nutzt als Wärmequelle die oberflächennahe Geothermie und ist mit einer effizienten und eigens entwickelten Regelungs- und Wärmetauschertechnik ausgestattet. Wärmeverluste beim Wärmeaustausche sind dabei auf ein Minimum reduziert. Mit tripleS können bis zu 60 % an Energiekosten eingespart sowie bis zu 80 % CO2 reduziert werden. Im Januar 2007 ist im Bahnhof Holzminden eine Pilotanlage und im Oktober 2009 sind im Bahnhof Vilseck zwei weitere Anlagen in Betrieb gegangen. In der Heizperiode 2009/2010 wurden bei extremen Witterungsbedingungen wertvolle Daten für die Weiterentwicklung des Systems gewonnen, mit der Bestätigung, dass tripleS auch solchen extremen Bedingungen gewachsen ist. TripleS lässt sich bei allen Weichentypen einsetzen, unabhängig von den Radien, den Schienenprofilen und der Art der Stellvorrichtung. Anwendungsmöglichkeiten bieten sich bei Straßenbahnen und der Beheizung von Bahnsteigen und Gehwegen; als Wärmequellen kommen bei bestimmten Anwendungen auch Abwasser und Solarthermie in Frage.
Das Weichenheizungssystem tripleS und dessen Weiterentwicklung
The tripleS points heating system and the further refinement
EI - Der Eisenbahningenieur ; 60 ; 36-38
01.01.2010
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
BASE | 2025
|Transfer maps for triples of manifolds
British Library Online Contents | 2006
|Transfer maps for triples of manifolds
British Library Online Contents | 2006
|Diab Americas triples foam core processing
British Library Online Contents | 2017
Connecting Australia with Modular B-Triples
British Library Online Contents | 2012
|