Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Aufkletterschutz und Überrollschutz für Gefahrgut-Kesselwagen
Um die Sicherheit von Gefahrgut-Kesselwagen zu erhöhen und das Risiko von Kollisionen und Entgleisungen zu vermindern, haben die Firmen EST-Eisenbahn-Systemtechnik GmbH (zuständig für Entwicklung und Herstellung der Schutzkomponenten) und MAKROSS (zuständig für die Durchführung von Technischen Simulationen) die neuartigen Sicherheitskomponenten Aufkletterschutz AC04 und Überrollschutz UE01 entwickelt. Mit diesen Komponenten wurde der Wascosa Safe Tank Car ausgestattet, der u.a. von der Chemiefirma GRILLO zum Transport von flüssigem Schwefeldioxid eingesetzt wird. Die genannten Sicherheitskomponenten erfüllen die hohen Anforderungen der RID Sondervorschrift TE25 (Abschnitt a)). Funktion und Wirksamkeit der Komponenten wurden durch die Simulation verschiedener Kollisionsszenarien der Fa. MAKROSS getestet. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Vorschriften für die Ausrüstung von Kesselwagen nach der europäischen Gefahrgutverordnung RID, die Entwicklung des Aufkletterschutzes nach RID TE25, Absatz A, die Entwicklung des Überrollschutzrahmens UE01, die Simulation verschiedener Kollisionsszenarien sowie über die Fahrzeugzulassung.
Aufkletterschutz und Überrollschutz für Gefahrgut-Kesselwagen
Um die Sicherheit von Gefahrgut-Kesselwagen zu erhöhen und das Risiko von Kollisionen und Entgleisungen zu vermindern, haben die Firmen EST-Eisenbahn-Systemtechnik GmbH (zuständig für Entwicklung und Herstellung der Schutzkomponenten) und MAKROSS (zuständig für die Durchführung von Technischen Simulationen) die neuartigen Sicherheitskomponenten Aufkletterschutz AC04 und Überrollschutz UE01 entwickelt. Mit diesen Komponenten wurde der Wascosa Safe Tank Car ausgestattet, der u.a. von der Chemiefirma GRILLO zum Transport von flüssigem Schwefeldioxid eingesetzt wird. Die genannten Sicherheitskomponenten erfüllen die hohen Anforderungen der RID Sondervorschrift TE25 (Abschnitt a)). Funktion und Wirksamkeit der Komponenten wurden durch die Simulation verschiedener Kollisionsszenarien der Fa. MAKROSS getestet. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Vorschriften für die Ausrüstung von Kesselwagen nach der europäischen Gefahrgutverordnung RID, die Entwicklung des Aufkletterschutzes nach RID TE25, Absatz A, die Entwicklung des Überrollschutzrahmens UE01, die Simulation verschiedener Kollisionsszenarien sowie über die Fahrzeugzulassung.
Aufkletterschutz und Überrollschutz für Gefahrgut-Kesselwagen
Anti-Climbing Device AC04 and Overroll Protection Frame UE01
Schneider, Sieghard (Autor:in) / Mawick, Gregor (Autor:in) / Herr Roland Heinisch u.a. Postfach 100751 64207 Darmstadt
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 60 ; 20-26
01.01.2011
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Spannungsanalysen am Kesselwagen
Kraftfahrwesen | 1981
|Online Contents | 1997
Online Contents | 2007
Online Contents | 2006
Online Contents | 1998