Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Prüfung der Gleisgeometrie mit dem Messsystem Krabbe
Eine flexible Alternative zu den Messzügen der DB Netz AG
Mit dem Kleinmesswagen "Krabbe" der Firma KZV s.r.o. in Prag, der gemeinsam mit dem Ingenieur- und Vermessungsbüro Ruzicka GmbH (IVR GmbH) für die Zulassung auf dem deutschen Markt sowie bei der DB Netz AG (nach den in der Richtlinie 821.2001 festgelegten Prüfbedingungen) entwickelt wurde, kann die geometrische Gleislage ohne umfangreiche Vorbereitungen, anwenderfreundlich, flexibel und schnell und auch während der Zugpausen geprüft werden. Eingesetzt wird der Messwagen derzeit für Ersatzmessungen auf Haupstrecken im DB Netz, wenn die Messzüge ausgefallen sind oder Fehlmessungen geliefert haben oder auch bei Regelinspektionen. Der Beitrag beschreibt zunächst die Entwicklung und Zulassung sowie die Technik und Software (Gemessene geometrische Größen, Wagenkonstruktion sowie Datenerfassung und -übertragung) des Kleinmesswagens "Krabbe" und geht anschließend auf die Durchführung der Messung und die Betriebsbedingungen sowie auf den Einsatz des Messwagens anhand einiger Beispiele bei der DB Netz AG ein. Nach fünf Jahren Einsatz bei der DB Netz AG haben sich die Zuverlässigkeit, die Wiederholgenauigkeit sowie die anwenderfreundliche Handhabung des Messwagens bestätigt.
Prüfung der Gleisgeometrie mit dem Messsystem Krabbe
Eine flexible Alternative zu den Messzügen der DB Netz AG
Mit dem Kleinmesswagen "Krabbe" der Firma KZV s.r.o. in Prag, der gemeinsam mit dem Ingenieur- und Vermessungsbüro Ruzicka GmbH (IVR GmbH) für die Zulassung auf dem deutschen Markt sowie bei der DB Netz AG (nach den in der Richtlinie 821.2001 festgelegten Prüfbedingungen) entwickelt wurde, kann die geometrische Gleislage ohne umfangreiche Vorbereitungen, anwenderfreundlich, flexibel und schnell und auch während der Zugpausen geprüft werden. Eingesetzt wird der Messwagen derzeit für Ersatzmessungen auf Haupstrecken im DB Netz, wenn die Messzüge ausgefallen sind oder Fehlmessungen geliefert haben oder auch bei Regelinspektionen. Der Beitrag beschreibt zunächst die Entwicklung und Zulassung sowie die Technik und Software (Gemessene geometrische Größen, Wagenkonstruktion sowie Datenerfassung und -übertragung) des Kleinmesswagens "Krabbe" und geht anschließend auf die Durchführung der Messung und die Betriebsbedingungen sowie auf den Einsatz des Messwagens anhand einiger Beispiele bei der DB Netz AG ein. Nach fünf Jahren Einsatz bei der DB Netz AG haben sich die Zuverlässigkeit, die Wiederholgenauigkeit sowie die anwenderfreundliche Handhabung des Messwagens bestätigt.
Prüfung der Gleisgeometrie mit dem Messsystem Krabbe
Eine flexible Alternative zu den Messzügen der DB Netz AG
Checking the track geometry using the Crab track recording trolley
EI - Der Eisenbahningenieur ; 63 ; 34-39
01.01.2012
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
GLEISMESSFAHRZEUG UND VERFAHREN ZUM ERFASSEN EINER GLEISGEOMETRIE
Europäisches Patentamt | 2018
|MESSVORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM ERFASSEN EINER GLEISGEOMETRIE
Europäisches Patentamt | 2020
|VERFAHREN UND SCHIENENFAHRZEUG ZUR BERÜHRUNGSLOSEN ERFASSUNG EINER GLEISGEOMETRIE
Europäisches Patentamt | 2021
|Überwachung der Gleisgeometrie bei den polnischen Bahnen (PKP)
IuD Bahn | 2011
|VERFAHREN ZUR MESSUNG UND DARSTELLUNG DER GLEISGEOMETRIE EINER GLEISANLAGE
Europäisches Patentamt | 2018
|