Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Umsetzung der DIN EN 1090 im Bereich der Deutschen Bahn AG
Ab dem 1. Dezember 2012 werden stählerne Tragwerke im Geltungsbereich der Richtlinie (Ril) 804 (Eisenbahnbrücken und sonstige Ingenieurbauwerke) im Bereich der Deutschen Bahn AG nach den Eurocodes bemessen. Damit einher geht die bauaufsichtliche Einführung der DIN EN 1090, die die DIN 18800-7 ersetzt. Die DB Netz AG als Infrastrukturbetreiber hat den DB-Standard DBS 918005 "Technische Lieferbedingungen für die Ausführung von Eisenbahnbrücken und sonstigen Ingenieurbauwerken" erarbeitet, der die Anforderungen zwischen Hersteller, Bauherrn und dem Planer zur Umsetzung der DIN EN 1090-2 für stählerne Tragwerke im Geltungsbereich der Ril 804 festschreibt. Diese Anforderungen werden im Beitrag näher erläutert und betreffen die: Einordnung von Stahltragwerken/Bauteilen in Ausführungsklassen, die Festlegung erfoderlicher Zusatzangaben zwischen dem Auftragnehmer (AN) und dem Auftraggeber (AG), die Festlegung der Auswahlmöglichkeiten zwischen AN und AG, die Qualifizierung von Herstellern, die Stahltragwerke in den Bereich der DB AG liefern wollen, die Festlegung der Qualitätsanforderungen an Schweißbetriebe mit Herstellerqualifikation nach EXC3DB sowie die Festlegung erforderlicher Konformitätsnachweise für Bauprodukte.
Umsetzung der DIN EN 1090 im Bereich der Deutschen Bahn AG
Ab dem 1. Dezember 2012 werden stählerne Tragwerke im Geltungsbereich der Richtlinie (Ril) 804 (Eisenbahnbrücken und sonstige Ingenieurbauwerke) im Bereich der Deutschen Bahn AG nach den Eurocodes bemessen. Damit einher geht die bauaufsichtliche Einführung der DIN EN 1090, die die DIN 18800-7 ersetzt. Die DB Netz AG als Infrastrukturbetreiber hat den DB-Standard DBS 918005 "Technische Lieferbedingungen für die Ausführung von Eisenbahnbrücken und sonstigen Ingenieurbauwerken" erarbeitet, der die Anforderungen zwischen Hersteller, Bauherrn und dem Planer zur Umsetzung der DIN EN 1090-2 für stählerne Tragwerke im Geltungsbereich der Ril 804 festschreibt. Diese Anforderungen werden im Beitrag näher erläutert und betreffen die: Einordnung von Stahltragwerken/Bauteilen in Ausführungsklassen, die Festlegung erfoderlicher Zusatzangaben zwischen dem Auftragnehmer (AN) und dem Auftraggeber (AG), die Festlegung der Auswahlmöglichkeiten zwischen AN und AG, die Qualifizierung von Herstellern, die Stahltragwerke in den Bereich der DB AG liefern wollen, die Festlegung der Qualitätsanforderungen an Schweißbetriebe mit Herstellerqualifikation nach EXC3DB sowie die Festlegung erforderlicher Konformitätsnachweise für Bauprodukte.
Umsetzung der DIN EN 1090 im Bereich der Deutschen Bahn AG
Implementation of DIN EN 1090-2 at Deutsche Bahn AG
Liebelt, Michael (Autor:in) / Fiedler, Michael (Autor:in) / VDEI-Geschäftsstelle Kaiserstr. 61 60329 Frankfurt
EI - Der Eisenbahningenieur ; 63 ; 28-30
01.01.2012
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Hilfsbrücken im Bereich der Deutschen Bahn AG
IuD Bahn | 2003
|DataCite | 1911
Neue Auflagerung für Hilfsbrücken im Bereich der Deutschen Bahn AG
IuD Bahn | 2004
|Ausführung von Stahlbauten : Kommentare zu DIN EN 1090-1 und DIN EN 1090-2
UB Braunschweig | 2012
|