Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Aufmessung und 3D-Modellierung einer Stützmauer mit Laserscanning
An der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden (HTW Dresden) wurde mit Unterstützung von DB Netze eine Diplom- und Masterarbeit zur Aufmessung und 3D-Modellierung einer Stützmauer mit Laserscanning geschrieben, die im Beitrag vorgestellt wird. Die gesamte Arbeit wurde in vier Projektphasen realisiert. Mit Hilfe eines modernen Tachymeters mit bildunterstützter Vermessung und Scan-Funktion (einer Trimble VX Spatial Station, kurz Trimble VX) wurde anhand der Stützmauer untersucht, wie und mit welcher Genauigkeit und Zuverlässigkeit die verschiedenen Sensoren des Tachymeters für eine komplexe Aufmessung genutzt werden bzw. ob und mit welcher Genauigkeit eventuelle Deformationen der Mauer nachgewiesen werden können und ob mögliche Bewegungen der Stützmauer erfassbar und signifikant nachweisbar sind. Der Beitrag gibt einen Überblick über Anliegen und Ziel der Untersuchungen, Lage und Struktur der Stützmauer in Obervogelgesang, die Trimble VX Spatial Station bzw. das Aufstellen des Messprogramms (Geodätisches Projekt), die 3D-Visualisierung und den Fassadenplan sowie über mögliche Überwachungsmethoden mit der Trimble VX für ein Bauwerksmonitoring.
Aufmessung und 3D-Modellierung einer Stützmauer mit Laserscanning
An der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden (HTW Dresden) wurde mit Unterstützung von DB Netze eine Diplom- und Masterarbeit zur Aufmessung und 3D-Modellierung einer Stützmauer mit Laserscanning geschrieben, die im Beitrag vorgestellt wird. Die gesamte Arbeit wurde in vier Projektphasen realisiert. Mit Hilfe eines modernen Tachymeters mit bildunterstützter Vermessung und Scan-Funktion (einer Trimble VX Spatial Station, kurz Trimble VX) wurde anhand der Stützmauer untersucht, wie und mit welcher Genauigkeit und Zuverlässigkeit die verschiedenen Sensoren des Tachymeters für eine komplexe Aufmessung genutzt werden bzw. ob und mit welcher Genauigkeit eventuelle Deformationen der Mauer nachgewiesen werden können und ob mögliche Bewegungen der Stützmauer erfassbar und signifikant nachweisbar sind. Der Beitrag gibt einen Überblick über Anliegen und Ziel der Untersuchungen, Lage und Struktur der Stützmauer in Obervogelgesang, die Trimble VX Spatial Station bzw. das Aufstellen des Messprogramms (Geodätisches Projekt), die 3D-Visualisierung und den Fassadenplan sowie über mögliche Überwachungsmethoden mit der Trimble VX für ein Bauwerksmonitoring.
Aufmessung und 3D-Modellierung einer Stützmauer mit Laserscanning
Measurement and 3D modelling of a retaining wall with laser scanning
EI - Der Eisenbahningenieur ; 63 ; 35-39
01.01.2012
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Meßtechnik , Überwachung , Modellierung , Stützmauer , Scanner , Vermessungsgerät , Vermessung , Projekt
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Erfolgreiche Sanierung einer Stützmauer
Online Contents | 2012
|Stützmauerelement und Stützmauer aus Stützmauerelementen.
Europäisches Patentamt | 2016
|Online Contents | 2011