Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Key technologies on high speed comprehensive inspection train
Seit April 2011 fährt der Hochgeschwindigkeitsmesszug der chinesischen Eisenbahnen die HGV-Strecken des Landes ab. Auf der Linie Peking - Shanghai wurde das Fahrzeug mit der Typenbezeichnung CRH380B-002 erprobt und justiert. Der Zug ist ausgestattet mit Sonden und Sensoren aller Art sowie Kameras, welche die Gleislage, den Zustand der Oberleitung, die Kräfte im Rad/Schiene-System und das Lichtraumprofil untersuchen und dokumentieren. Auch Signalanlagen, Zugsicherungssysteme sowie Telekommunikations- und Datenübermittlungssysteme werden genau unter die Lupe genommen, und dies geschieht bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 400 km/h. Dabei erreicht die Genauigkeit der Messungen einen Millimeter in der Streckengeometrie, 2 kN bei den Kräften zwischen Rad und Schiene, 5 N für den Anpressdruck der Stromabnehmer und 1,5 dB für die Feldstärke der elektromagnetischen Signalübertragung. Die wichtigste Leistung des Zuges liegt allerdings darin, die ungeheure Datenmenge die bei diesen hohen Geschwindigkeiten anfällt, sicher an ein leistungsstarkes Datenverarbeitungssystem weiterzuleiten, wobei der Standort des Zuges auf einen Meter genau, auch bei 400 km/h per GPS ermittelt werden muss und kann.
Key technologies on high speed comprehensive inspection train
Seit April 2011 fährt der Hochgeschwindigkeitsmesszug der chinesischen Eisenbahnen die HGV-Strecken des Landes ab. Auf der Linie Peking - Shanghai wurde das Fahrzeug mit der Typenbezeichnung CRH380B-002 erprobt und justiert. Der Zug ist ausgestattet mit Sonden und Sensoren aller Art sowie Kameras, welche die Gleislage, den Zustand der Oberleitung, die Kräfte im Rad/Schiene-System und das Lichtraumprofil untersuchen und dokumentieren. Auch Signalanlagen, Zugsicherungssysteme sowie Telekommunikations- und Datenübermittlungssysteme werden genau unter die Lupe genommen, und dies geschieht bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 400 km/h. Dabei erreicht die Genauigkeit der Messungen einen Millimeter in der Streckengeometrie, 2 kN bei den Kräften zwischen Rad und Schiene, 5 N für den Anpressdruck der Stromabnehmer und 1,5 dB für die Feldstärke der elektromagnetischen Signalübertragung. Die wichtigste Leistung des Zuges liegt allerdings darin, die ungeheure Datenmenge die bei diesen hohen Geschwindigkeiten anfällt, sicher an ein leistungsstarkes Datenverarbeitungssystem weiterzuleiten, wobei der Standort des Zuges auf einen Meter genau, auch bei 400 km/h per GPS ermittelt werden muss und kann.
Key technologies on high speed comprehensive inspection train
Die Schlüsseltechnologien des universialen Hochgeschwindigkeitsmesszuges (CIT)
Xiong, Kang (Autor:in) / Weidong, Wang (Autor:in) / Hailang, Li (Autor:in) / Scientific and Technological Information Research Institute, MOR 2 Daliushu Road, Xizhimenwai CN - 100704 Beijing
Chinese Railway ; 21 ; 7-14
01.01.2013
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
HIGH-SPEED TRAIN INDUCED VIBRATIONS: A COMPREHENSIVE BE MODEL
British Library Conference Proceedings | 2006
|Guided Wave-based Inspection Methodology for High Speed Train Hollow Axles
British Library Conference Proceedings | 2016
|A Comprehensive Analysis and Solution for Traction Motor Speed Measurement in High Speed Train
British Library Conference Proceedings | 2013
|Maintenance work platform for high-speed rail motor train unit maintenance inspection library
Europäisches Patentamt | 2023
|High-speed train station: Stuttgart
British Library Online Contents | 1998
|