Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Integrated commissioning and operational test on high-speed railway line
Vor der Inbetriebnahme einer Hochgeschwindigkeitsstrecke müssen Tests und Messfahrten die Sicherheit der Strecke belegen. Zu diesem Zweck entwickelte die chinesische Staatsbahn einen Hochgeschwindigkeitsmesszug, der bei einer Höchstgeschwindigkeit von 400 km/h die Gleislage, den Zustand der Oberleitung und deren Zusammenspiel mit den Stromabnehmern der Züge, das Verhältnis zwischen Rad und Schiene und viele weitere Parameter überprüft und dokumentiert. Neben den Versuchsfahrten werden punktuelle Messungen und Untersuchungen von Spezialisten entlang des Schienenstranges durchgeführt. Der Bericht schildert die Vorgehensweise der Untersuchungsbehörde, die in China für die Sicherheit neuer oder bereits länger bestehender Strecken zuständig ist und die technischen Mittel derer man sich hierfür bedient. Federführend ist dabei das Eisenbahnministerium (MOR), unter dessen Hoheit sieben Untersuchungsgruppen Tests auf allen relevanten Gebieten durchführen. Auf diese Weise kann die Sicherheit auf den zurzeit 12 Strecken mit einer Reisegeschwindigkeit von 300 km/h und mehr sowie auf den 15 weiteren Bahnen mit Geschwindigkeiten von 200 - 250 km/h, gewährleistet werden. Die gesamte Streckenlänge des chinesischen Hochgeschwindigkeitsnetzes beträgt derzeit 9000 km und ist schon jetzt mit Abstand das längste weltweit.
Integrated commissioning and operational test on high-speed railway line
Vor der Inbetriebnahme einer Hochgeschwindigkeitsstrecke müssen Tests und Messfahrten die Sicherheit der Strecke belegen. Zu diesem Zweck entwickelte die chinesische Staatsbahn einen Hochgeschwindigkeitsmesszug, der bei einer Höchstgeschwindigkeit von 400 km/h die Gleislage, den Zustand der Oberleitung und deren Zusammenspiel mit den Stromabnehmern der Züge, das Verhältnis zwischen Rad und Schiene und viele weitere Parameter überprüft und dokumentiert. Neben den Versuchsfahrten werden punktuelle Messungen und Untersuchungen von Spezialisten entlang des Schienenstranges durchgeführt. Der Bericht schildert die Vorgehensweise der Untersuchungsbehörde, die in China für die Sicherheit neuer oder bereits länger bestehender Strecken zuständig ist und die technischen Mittel derer man sich hierfür bedient. Federführend ist dabei das Eisenbahnministerium (MOR), unter dessen Hoheit sieben Untersuchungsgruppen Tests auf allen relevanten Gebieten durchführen. Auf diese Weise kann die Sicherheit auf den zurzeit 12 Strecken mit einer Reisegeschwindigkeit von 300 km/h und mehr sowie auf den 15 weiteren Bahnen mit Geschwindigkeiten von 200 - 250 km/h, gewährleistet werden. Die gesamte Streckenlänge des chinesischen Hochgeschwindigkeitsnetzes beträgt derzeit 9000 km und ist schon jetzt mit Abstand das längste weltweit.
Integrated commissioning and operational test on high-speed railway line
Integrierte Tests zur Inbetriebnahme und Regelbetrieb auf Hochgeschwindigkeitsstrecken
Chinese Railway ; 21 ; 15-24
01.01.2013
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Integration test & commissioning technologies for high-speed railway
IuD Bahn | 2011
|High Speed Railway line Cologne-Rhine/Main
British Library Online Contents | 1999
|New high-speed railway line. High Speed 1. London - Channel Tunnel.
Online Contents | 2007
|