Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Automatisierte Konformitätstests für ETCS-Bordrechner
Um Inkompatibilitäten von ETCS-Systemen verschiedener Hersteller zu vermeiden, betreibt das Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) das unabhängige, akkreditierte Prüflabor RailSiTe in Braunschweig. Dort werden Konformitäts- und Interoperabilitätstests mit ETCS-Komponenten durchgeführt und die Hersteller werden bei der Inbetriebnahme ihrer Hardware und der Sicherstellung von Spezifikationskonformität unterstützt. Im Beitrag werden der Stand der Technik sowie die Forschungsarbeiten des DLR zur Optimierung von Konformitätstests mit ETCS-Onboard-Rechnern (OnBoard Unit - OBU) behandelt. Dabei wird auf die funktionalen Labortests (Status Quo, Anforderungen, Testautomatisierung) sowie auf die automatische Simulation und Auswertung des Driver Machine Interface, DMI, eingegangen. Die Bilderkennung in Echtzeit erfolgt durch eine Roboterautomatisierung, wobei der Roboter den Finger des Triebfahrzeugführers (Tf) und eine Kamera das Auge des Tf darstellt. Abschließend wird die Bewertungs- und Steuerungslogik beschrieben und ein Ausblick gegeben.
Automatisierte Konformitätstests für ETCS-Bordrechner
Um Inkompatibilitäten von ETCS-Systemen verschiedener Hersteller zu vermeiden, betreibt das Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) das unabhängige, akkreditierte Prüflabor RailSiTe in Braunschweig. Dort werden Konformitäts- und Interoperabilitätstests mit ETCS-Komponenten durchgeführt und die Hersteller werden bei der Inbetriebnahme ihrer Hardware und der Sicherstellung von Spezifikationskonformität unterstützt. Im Beitrag werden der Stand der Technik sowie die Forschungsarbeiten des DLR zur Optimierung von Konformitätstests mit ETCS-Onboard-Rechnern (OnBoard Unit - OBU) behandelt. Dabei wird auf die funktionalen Labortests (Status Quo, Anforderungen, Testautomatisierung) sowie auf die automatische Simulation und Auswertung des Driver Machine Interface, DMI, eingegangen. Die Bilderkennung in Echtzeit erfolgt durch eine Roboterautomatisierung, wobei der Roboter den Finger des Triebfahrzeugführers (Tf) und eine Kamera das Auge des Tf darstellt. Abschließend wird die Bewertungs- und Steuerungslogik beschrieben und ein Ausblick gegeben.
Automatisierte Konformitätstests für ETCS-Bordrechner
Automatic tests of conformity for ETCS on-board computer
Asbach, Lennart (Autor:in) / Grosse-Holz, Jona (Autor:in) / Johne, Martin (Autor:in) / VDEI-Geschäftsstelle Kaiserstr. 61 60329 Frankfurt
EI - Der Eisenbahningenieur ; 64 ; 72-75
01.01.2013
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
ETCS für Hochgeschwindigkeitszüge
IuD Bahn | 2000
|ETCS: grappling with interoperability
IuD Bahn | 2011
|IuD Bahn | 2002
|IuD Bahn | 2007
|