Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Sicherheit und Anlagenverfügbarkeit im Gotthard-Basistunnel
Im Gotthard-Basistunnel muss immer - ebenso wie in anderen Tunneln - ein sicherer und reibungsloser Betrieb gewährleistet sein. Aus diesem Grunde müssen die dort eingesetzten Technologien auf dem neuesten Stand sein, was insbesondere auch für Schaltschränke und Schaltschrank-Klimageräte gilt. Vorgestellt werden im Beitrag Schaltschränke der Swibox AG, Schweiz, für den Einsatz im Gotthard-Basistunnel und darauf abgestimmte Schaltschrank-Klimageräte der Pfannenberg GmbH, Hamburg. Die in Bahntunnelen eingesetzten Schaltschränke und eingebauten Klimageräte müssen hohen Wechseldruckbelastungen von bis zu +/- 5 kPa standhalten. Der in Kooperation der o. g. Firmen entwickelte mechanische Geräteaufbau, der auch unter Druckbelastung eine dichte Trennung zwischen Umgebung (Geräte-Außenseite) und dem Schrank-Innenraum (Geräte-Innenseite) sicherstellt, konnte den hohen Sicherheitsanforderungen in Bahntunneln gerecht werden. Eine Besonderheit ist der für den speziellen Einsatz entwickelte Druckkörper, in dem die Komponenten des inneren Kühlkreislaufes untergebracht sind. Über das Schaltschrank-Klimakonzept und die Sicherung der Anlagenverfügbarkeit wird berichtet.
Sicherheit und Anlagenverfügbarkeit im Gotthard-Basistunnel
Im Gotthard-Basistunnel muss immer - ebenso wie in anderen Tunneln - ein sicherer und reibungsloser Betrieb gewährleistet sein. Aus diesem Grunde müssen die dort eingesetzten Technologien auf dem neuesten Stand sein, was insbesondere auch für Schaltschränke und Schaltschrank-Klimageräte gilt. Vorgestellt werden im Beitrag Schaltschränke der Swibox AG, Schweiz, für den Einsatz im Gotthard-Basistunnel und darauf abgestimmte Schaltschrank-Klimageräte der Pfannenberg GmbH, Hamburg. Die in Bahntunnelen eingesetzten Schaltschränke und eingebauten Klimageräte müssen hohen Wechseldruckbelastungen von bis zu +/- 5 kPa standhalten. Der in Kooperation der o. g. Firmen entwickelte mechanische Geräteaufbau, der auch unter Druckbelastung eine dichte Trennung zwischen Umgebung (Geräte-Außenseite) und dem Schrank-Innenraum (Geräte-Innenseite) sicherstellt, konnte den hohen Sicherheitsanforderungen in Bahntunneln gerecht werden. Eine Besonderheit ist der für den speziellen Einsatz entwickelte Druckkörper, in dem die Komponenten des inneren Kühlkreislaufes untergebracht sind. Über das Schaltschrank-Klimakonzept und die Sicherung der Anlagenverfügbarkeit wird berichtet.
Sicherheit und Anlagenverfügbarkeit im Gotthard-Basistunnel
Safety and equipment availability in the Gotthard base tunnel
EI - Der Eisenbahningenieur ; 65 ; 21-23
01.01.2014
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Sicherheit im Gotthard-Basistunnel
IuD Bahn | 2008
|IuD Bahn | 2005
|IuD Bahn | 2004
|