Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
3D-Datenmodell für Entwurfsarbeit und Live Asset Management
Punktwolken und skalierbare Geländemodelle unterstützen Network Rail
Im Rahmen des Great Western Elektrifizierungsprogramms, das die Bahnstrecke zwischen London und Oxford, Newbury, Bristol und Cardiff verbessert, musste der Eigentümer und Betreiber Network Rail einen Weg finden, eine enorme Menge von Vermessungsdaten in Entwurfsmodelle von verschiedenen Beratern einzubinden, um zu einer effizienten Projekt-Kollaboration beizutragen und das Zusammenwirken von Entwerfern und Auftragnehmern zu straffen. Network Rail hat sich an die Anwendungsregeln in British Standard (BS) 1192 für die kollaborative Erstellung von architektonischen-, Entwicklungs- und Konstruktionsdaten gehalten und Bentley Descartes verwendet, um Punktwolken, skalierbare digitale Geländemodelle und Rasterdateien mit den Entwurfsmodellen der verschiedenen Berater zu einem skalierbaren 3D-Datenmodell zusammenzuführen. Das 3D-Datenmodell unterstützt das längerfristige Asset-Management-Programm von Network Rail mithilfe einer Live-3D-Karte, die die Anlagendokumentation indiziert und referenziert.
3D-Datenmodell für Entwurfsarbeit und Live Asset Management
Punktwolken und skalierbare Geländemodelle unterstützen Network Rail
Im Rahmen des Great Western Elektrifizierungsprogramms, das die Bahnstrecke zwischen London und Oxford, Newbury, Bristol und Cardiff verbessert, musste der Eigentümer und Betreiber Network Rail einen Weg finden, eine enorme Menge von Vermessungsdaten in Entwurfsmodelle von verschiedenen Beratern einzubinden, um zu einer effizienten Projekt-Kollaboration beizutragen und das Zusammenwirken von Entwerfern und Auftragnehmern zu straffen. Network Rail hat sich an die Anwendungsregeln in British Standard (BS) 1192 für die kollaborative Erstellung von architektonischen-, Entwicklungs- und Konstruktionsdaten gehalten und Bentley Descartes verwendet, um Punktwolken, skalierbare digitale Geländemodelle und Rasterdateien mit den Entwurfsmodellen der verschiedenen Berater zu einem skalierbaren 3D-Datenmodell zusammenzuführen. Das 3D-Datenmodell unterstützt das längerfristige Asset-Management-Programm von Network Rail mithilfe einer Live-3D-Karte, die die Anlagendokumentation indiziert und referenziert.
3D-Datenmodell für Entwurfsarbeit und Live Asset Management
Punktwolken und skalierbare Geländemodelle unterstützen Network Rail
3D data model for design work and live asset management
EI - Der Eisenbahningenieur ; 65 ; 44-46
01.01.2014
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Chemikalienfeste Fußböden : Erläuterungen für die Entwurfsarbeit
TIBKAT | 1962
|Das Denken in Kräften ist fur gute Entwurfsarbeit - nicht nur bei Teleskopen - unerlässlich
Online Contents | 2016