Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die wesentliche Herausforderung des Tunnelbauningenieurs: der Baugrund
Mit der Ausweitung des Tunnelbaus auf immer schwierigere Baugrundverhältnisse werden die Erkundung und die richtige Erfassung des Baugrundverhaltens bei der jeweils gewählten Tunnelbaumethode zu den wichtigsten Herausforderungen für die Tunnelbauingenieure. An Hand von Beispielen des Großtunnelbaus und Darlegungen der entwickelten Vorgehensweisen bei Entwurf und Sicherheitsnachweisen wird aufgezeigt, wie sehr die speziellen Eigenschaften des Baugrunds den Tunnelbau bestimmen.
Die wesentliche Herausforderung des Tunnelbauningenieurs: der Baugrund
Mit der Ausweitung des Tunnelbaus auf immer schwierigere Baugrundverhältnisse werden die Erkundung und die richtige Erfassung des Baugrundverhaltens bei der jeweils gewählten Tunnelbaumethode zu den wichtigsten Herausforderungen für die Tunnelbauingenieure. An Hand von Beispielen des Großtunnelbaus und Darlegungen der entwickelten Vorgehensweisen bei Entwurf und Sicherheitsnachweisen wird aufgezeigt, wie sehr die speziellen Eigenschaften des Baugrunds den Tunnelbau bestimmen.
Die wesentliche Herausforderung des Tunnelbauningenieurs: der Baugrund
Duddeck, Heinz (Autor:in) / Curt Rint
Geotechnik ; 18 ; 185-196
01.01.1994
12 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Die wesentliche Herausforderung des Tunnelbauingenieurs: der Baugrund
Tema Archiv | 1994
|Herausforderung Baugrund: Vom Vorentwurf bis zur Ausführung : RuhrGeo Tag 2015, 19.03.2015
UB Braunschweig | 2015
|Springer Verlag | 2021
|Wiley | 2012
|