Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Bemessung von Stäben mit beliebiger Querschnittsform bei veränderlicher Belastungsrichtung
Zur Berechnung von Biege- und Biegedruckstäben mit veränderlicher Belastungsrichtung muß die kleinste Biegebeanspruchbarkeit bekannt sein. Die Herleitung der neuen Querschnittskennwerte "kleinstes Widerstandsmoment" und "kleinste Beanspruchbarkeit" führt zu einfachen Gleichungen. Plastifizierungs- und Stabilitätsprobleme können bei diesem Berechnungsmodus berücksichtigt werden. 2 Beispiele.
Bemessung von Stäben mit beliebiger Querschnittsform bei veränderlicher Belastungsrichtung
Zur Berechnung von Biege- und Biegedruckstäben mit veränderlicher Belastungsrichtung muß die kleinste Biegebeanspruchbarkeit bekannt sein. Die Herleitung der neuen Querschnittskennwerte "kleinstes Widerstandsmoment" und "kleinste Beanspruchbarkeit" führt zu einfachen Gleichungen. Plastifizierungs- und Stabilitätsprobleme können bei diesem Berechnungsmodus berücksichtigt werden. 2 Beispiele.
Bemessung von Stäben mit beliebiger Querschnittsform bei veränderlicher Belastungsrichtung
Weinhold, Hartmut (Autor:in) / C.I.F.I
Stahlbau ; 63 ; 24-27
01.01.1994
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Bemessung von Stäben mit beliebiger Querchnittsform bei veränderlicher Belastungsrichtung
Online Contents | 1994
|