Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Lasteinleitung in Trägerflansche über Zuganker
Lasteinleitung in Spundwandgurte über Zuganker. Bedingung: lokale Querbiegung des Flansches mit örtlichen Spannungsspitzen. Eine rein elastische Bemessung wird dadurch unwirtschaftlich. Anwendung der Fließlinientheorie. Damit läßt sich die lokale Querbiegung von der globalen Längsbiegung theoretisch trennen. Der Träger behält nach effektivem Lochabzug annähernd seine volle Tragfähigkeit. Bestätigung der Theorie durch Probebelastung. Praktisches Beispiel.
Lasteinleitung in Trägerflansche über Zuganker
Lasteinleitung in Spundwandgurte über Zuganker. Bedingung: lokale Querbiegung des Flansches mit örtlichen Spannungsspitzen. Eine rein elastische Bemessung wird dadurch unwirtschaftlich. Anwendung der Fließlinientheorie. Damit läßt sich die lokale Querbiegung von der globalen Längsbiegung theoretisch trennen. Der Träger behält nach effektivem Lochabzug annähernd seine volle Tragfähigkeit. Bestätigung der Theorie durch Probebelastung. Praktisches Beispiel.
Lasteinleitung in Trägerflansche über Zuganker
Meek, Jethro W. (Autor:in) / VDEI-E.V.
Stahlbau ; 63 ; 80-83
01.01.1994
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Lasteinleitung in Trägerflansche über Zuganker
Tema Archiv | 1994
|UB Braunschweig | 1982
|TIBKAT | 1982
|Lasteinleitung in Trägerflansche über Zuganker
Online Contents | 1994
|