Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Kippaussteifung von Brückenträgern aus Holz
Ergebniszusammenstellung des Forschungsberichtes "Kippverhalten und Kippaussteifung von Holzträgern unter schwerpunktmäßiger Berücksichtigung von Trägern aus nachgiebig miteinander verbundenen Querschnittsteilen". Herleitung einfacher Formel für Seitenlast und nachgiebige Biegeträger unter Momenten- und Normalkraftbeanspruchung unter Berücksichtigung des Angreifens von Verbänden, Lasten, Normalkräften und Windlasten in beliebiger Trägerhöhe. Ermittlung der Torsionssteifigkeit eines aus mehreren Teilquerschnitten bestehenden, nachgiebig zusammengesetzten Biegeträgers. Beispiel.
Kippaussteifung von Brückenträgern aus Holz
Ergebniszusammenstellung des Forschungsberichtes "Kippverhalten und Kippaussteifung von Holzträgern unter schwerpunktmäßiger Berücksichtigung von Trägern aus nachgiebig miteinander verbundenen Querschnittsteilen". Herleitung einfacher Formel für Seitenlast und nachgiebige Biegeträger unter Momenten- und Normalkraftbeanspruchung unter Berücksichtigung des Angreifens von Verbänden, Lasten, Normalkräften und Windlasten in beliebiger Trägerhöhe. Ermittlung der Torsionssteifigkeit eines aus mehreren Teilquerschnitten bestehenden, nachgiebig zusammengesetzten Biegeträgers. Beispiel.
Kippaussteifung von Brückenträgern aus Holz
Scheer, Clau (Autor:in) / Laschinski, Christian (Autor:in) / Szu, Shen-Fang (Autor:in) / VDEI-E.V.
Bautechnik ; 71 ; 220-230
01.01.1994
11 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Optimale Projektierung von vorgespannten Brückenträgern
TIBKAT | 1980
|Bruchversuche an ausgebauten Brückenträgern aus Spannbeton
TIBKAT | 2000
|Online Contents | 2010