Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vorschläge zur Erhöhung der Oberbauelastizität
Zur Abschwächung der beim Abrollen des Rades auf der Schiene auftretenden dynamischen Effekte sollte der Eisenbahnoberbau eine ausreichende Elastizität aufweisen, ohne daß die Schiene auf Biegung überbeansprucht wird. Das macht bei einem steifen Unterbau die Verwendung von elastischen Zwischenlagen oder den Einbau von Unterschotterungsmatten notwendig, deren Leistungsfähigkeit bei einer Schiene mit einem breiteren Fuß gesteigert werden kann. Bei einer festen Fahrbahn kann hiermit die Schienenbefestigung vereinfacht werden.
Vorschläge zur Erhöhung der Oberbauelastizität
Zur Abschwächung der beim Abrollen des Rades auf der Schiene auftretenden dynamischen Effekte sollte der Eisenbahnoberbau eine ausreichende Elastizität aufweisen, ohne daß die Schiene auf Biegung überbeansprucht wird. Das macht bei einem steifen Unterbau die Verwendung von elastischen Zwischenlagen oder den Einbau von Unterschotterungsmatten notwendig, deren Leistungsfähigkeit bei einer Schiene mit einem breiteren Fuß gesteigert werden kann. Bei einer festen Fahrbahn kann hiermit die Schienenbefestigung vereinfacht werden.
Vorschläge zur Erhöhung der Oberbauelastizität
Eisenmann, Josef (Autor:in) / Leykauf, Günther (Autor:in) / Mattner, Lothar (Autor:in) / Informationsdienst für neuzeitliches Bauen, 53137
Eisenbahntechnische Rundschau ; 43 ; 491-492, 494
01.01.1994
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Vorschläge zur Erhöhung der Oberbauelastizität
Tema Archiv | 1994
|Robuste Brücken : Vorschläge zur Erhöhung der ganzheitlichen Qualität
UB Braunschweig | 1996
|Online Contents | 1975
|Vorschläge zur Landesplanungsgesetzgebung
UB Braunschweig | 1950
|