Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wetterfeste Stähle und ihre Wirtschaftlichkeit
Die Wetterfestigkeit ist auf die Ausbildung verschiedener Deckschichten zurückzuführen. Unter atmosphärischen Bedingungen bilden sich auf der Stahloberfläche schützende, schwerlösliche basische Verbindungen mit Kupfer, Nickel, Chrom und Phosphor. Durch diesen "Edelrost" ist die Stahloberfläche geschützt. Die Mehrkosten für das Material werden bereits durch Entfallen des Erstanstriches gedeckt.
Wetterfeste Stähle und ihre Wirtschaftlichkeit
Die Wetterfestigkeit ist auf die Ausbildung verschiedener Deckschichten zurückzuführen. Unter atmosphärischen Bedingungen bilden sich auf der Stahloberfläche schützende, schwerlösliche basische Verbindungen mit Kupfer, Nickel, Chrom und Phosphor. Durch diesen "Edelrost" ist die Stahloberfläche geschützt. Die Mehrkosten für das Material werden bereits durch Entfallen des Erstanstriches gedeckt.
Wetterfeste Stähle und ihre Wirtschaftlichkeit
Wuich, Walter (Autor:in) / MPS RS i Vniizht
Stahlbau ; 65 ; 378-379
01.01.1995
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Wetterfeste Stähle und ihre Wirtschaftlichkeit
Online Contents | 1995
|Fenstertechnik und Bauelementemark - Wetterfeste Schale: Neues Haustürkapitel aufgeschlagen
Online Contents | 1999
Erschließungssysteme und ihre Wirtschaftlichkeit
UB Braunschweig | 1970
|Drucksteigerungspumpwerke und ihre Wirtschaftlichkeit im Betrieb
Tema Archiv | 1977
|