Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Elektrisch von Hamburg nach Kiel
Jetzt steht auch das letzte Bundesland unter Strom
Am 24. September 1995 nahm die Bahn den elektrischen Zugbetrieb von Hamburg nach Kiel auf. Wegen komplizierten Bauarbeiten an der Rendsburger Hochbrücke kann der gesamte Streckenabschnitt mit E-Loks erst zu einem späteren Zeitpunkt befahren werden. Die Streckenhöchstgeschwindigkeit wurde mit der Elektrifizierung von 140 km/h auf 160 km/h angehoben.
Elektrisch von Hamburg nach Kiel
Jetzt steht auch das letzte Bundesland unter Strom
Am 24. September 1995 nahm die Bahn den elektrischen Zugbetrieb von Hamburg nach Kiel auf. Wegen komplizierten Bauarbeiten an der Rendsburger Hochbrücke kann der gesamte Streckenabschnitt mit E-Loks erst zu einem späteren Zeitpunkt befahren werden. Die Streckenhöchstgeschwindigkeit wurde mit der Elektrifizierung von 140 km/h auf 160 km/h angehoben.
Elektrisch von Hamburg nach Kiel
Jetzt steht auch das letzte Bundesland unter Strom
Meier, Günther (Autor:in) / Simmons-Boardam Rail Group
Internat. Verkehrswesen ; 47 ; 721
01.01.1995
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Bundesautobahn Hamburg - Flensburg/Kiel
UB Braunschweig | 1975
|Bundesautobahn Hamburg - Flensburg/Kiel
TIBKAT | 1975
|Vom Meer zum Fels : zwei Schülerfahrten von Hamburg nach Kiel und München
UB Braunschweig | 1914
|