Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Geotechnische Anforderungen an den Eisenbahnunterbau
Hochgeschwindigkeit erfordert die Bemessung neuer und die Ertüchtigung vorhandener Erdbauwerke nach dynamischen Grundsätzen
Während bei Fahrgeschwindigkeiten von 100 km/h die dynamischen Belastungen des Unterbaus noch relativ gering sind, können bei bestimmten Böden und Geschwindigkeiten bis 160 km/h erhebliche Verformungen auftreten. Bei Geschwindigkeiten über 160 km/h müssen die dynamischen Belastungen wegen ihrer Größe bei allen Bodenarten berücksichtigt werden, denn bei Geschwindigkeiten von 300 km/h steigen sie um 30 % bei der Festen Fahrbahn und um 100 % beim Schottergleis. Durch das neue Regelwerk der Deutschen Bahn AG sind die Erdbauwerke in den Rang von Ingenieurbauwerken erhoben worden.
Geotechnische Anforderungen an den Eisenbahnunterbau
Hochgeschwindigkeit erfordert die Bemessung neuer und die Ertüchtigung vorhandener Erdbauwerke nach dynamischen Grundsätzen
Während bei Fahrgeschwindigkeiten von 100 km/h die dynamischen Belastungen des Unterbaus noch relativ gering sind, können bei bestimmten Böden und Geschwindigkeiten bis 160 km/h erhebliche Verformungen auftreten. Bei Geschwindigkeiten über 160 km/h müssen die dynamischen Belastungen wegen ihrer Größe bei allen Bodenarten berücksichtigt werden, denn bei Geschwindigkeiten von 300 km/h steigen sie um 30 % bei der Festen Fahrbahn und um 100 % beim Schottergleis. Durch das neue Regelwerk der Deutschen Bahn AG sind die Erdbauwerke in den Rang von Ingenieurbauwerken erhoben worden.
Geotechnische Anforderungen an den Eisenbahnunterbau
Hochgeschwindigkeit erfordert die Bemessung neuer und die Ertüchtigung vorhandener Erdbauwerke nach dynamischen Grundsätzen
Hillig, Johanne (Autor:in) / ARROW LINE
Eisenbahningenieur ; 47 ; 24-30, 32
01.01.1996
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Erdbauwerk , Unterbau , Geotextilien , Grundbau , Geschwindigkeit , Erdbau , Vorschrift , DB AG
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
UB Braunschweig | 1988
|Bemessung von Planums- und Frostschutzschichten im Eisenbahnunterbau
IuD Bahn | 1995
|Bemessung von Planungs- und Frostschutzschichten im Eisenbahnunterbau
Tema Archiv | 1995
|