Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Einsatz von Stahlfaserbeton bei Eisenbahntunneln in der Schweiz
Zur Zeit kann sich der stahlfaserarmierte Beton, speziell im Eisenbahntunnelbau, noch nicht durchsetzen. Seine Anwendung in der Schweiz beschränkt sich größtenteils auf Felssicherungsspritzbeton. Die geringe Akzeptanz liegt unter anderem im mangelhaften Wissen über diesen Baustoff, in der ungenügenden Normierung und in der fehlenden Weitergabe des Preisvorteils an den Auftraggeber.
Einsatz von Stahlfaserbeton bei Eisenbahntunneln in der Schweiz
Zur Zeit kann sich der stahlfaserarmierte Beton, speziell im Eisenbahntunnelbau, noch nicht durchsetzen. Seine Anwendung in der Schweiz beschränkt sich größtenteils auf Felssicherungsspritzbeton. Die geringe Akzeptanz liegt unter anderem im mangelhaften Wissen über diesen Baustoff, in der ungenügenden Normierung und in der fehlenden Weitergabe des Preisvorteils an den Auftraggeber.
Einsatz von Stahlfaserbeton bei Eisenbahntunneln in der Schweiz
Amberg, F. (Autor:in) / RTRI
Bauingenieur ; 379-383
01.01.1996
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Einsatz von Stahlfaserbeton bei Eisenbahntunneln in der Schweiz
Tema Archiv | 1996
|Einsatz von Stahlfaserbeton im Tunnelbau
Wiley | 2006
|Einsatz von Stahlfaserbeton im Tunnelbau
Tema Archiv | 2006
|Brand- und Katastrophenschutz in Eisenbahntunneln
IuD Bahn | 2000
|