Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Brückenbau mit Malheur
Im Zuge des Ausbaues der Eisenbahnstrecke Leipzig - Dresden mußte am Bahnhof Dahlen ein altes Brückenbauwerk durch eine zweigleisige Eisenbahnüberführung ersetzt werden. Die Strecke durfte nur kurzzeitig unterbrochen werden. Die neben der Bahnlinie vorgefertigte, 1.600 t schwere, monolithische Brücke wurde unter Einsatz der Fluid-Technik eingeschoben. Nach 32 m Verschub knickte die Gleitbahn wegen Nachgebens ihrer Gründung ab. Die erneute und sachgerechte Herrichtung des Untergrundes für die Gleitbahn führte zur Unterbrechung des Eisenbahnbetriebs von einer Woche.
Brückenbau mit Malheur
Im Zuge des Ausbaues der Eisenbahnstrecke Leipzig - Dresden mußte am Bahnhof Dahlen ein altes Brückenbauwerk durch eine zweigleisige Eisenbahnüberführung ersetzt werden. Die Strecke durfte nur kurzzeitig unterbrochen werden. Die neben der Bahnlinie vorgefertigte, 1.600 t schwere, monolithische Brücke wurde unter Einsatz der Fluid-Technik eingeschoben. Nach 32 m Verschub knickte die Gleitbahn wegen Nachgebens ihrer Gründung ab. Die erneute und sachgerechte Herrichtung des Untergrundes für die Gleitbahn führte zur Unterbrechung des Eisenbahnbetriebs von einer Woche.
Brückenbau mit Malheur
Lemser, Dieter (Autor:in) / RTRI
Baumaschine + Bautechnik ; 43 ; 6-8
01.01.1996
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
UB Braunschweig | 1920
Sonderteil Brückenbau - Schalungstechnik im Brückenbau
Online Contents | 2011
Springer Verlag | 2016
|UB Braunschweig | 2000
|TIBKAT | 1994
|