Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zukunft unter der Erde
Bahnhöfe
Drei Milliarden Menschen passieren jährlich 6500 Personenbahnhöfe der DB. Das Durchschnittsalter der Bahnhöfe beträgt ca. 83 Jahre und entspricht kaum den heutigen Bedürfnissen. Der Bahnhof der Zukunft muß Visitenkarte des Unternehmens werden. Neben Neugestaltung und Instandsetzung sind auch etliche Großprojekte vorgesehen. Hauptbahnhof Stuttgart soll für fast 5 Mrd. DM unter der Erde verschwinden und überbaut werden; Hauptbahnhof Leipzig wird ein Dienstleistungs- und Handelszentrum; Bahnhof Spandau wird städtisches Kernelement mit Wohnungen im Bahnhof; Berlin erhält neuen Zentralbahnhof und baut weitere modern aus.
Zukunft unter der Erde
Bahnhöfe
Drei Milliarden Menschen passieren jährlich 6500 Personenbahnhöfe der DB. Das Durchschnittsalter der Bahnhöfe beträgt ca. 83 Jahre und entspricht kaum den heutigen Bedürfnissen. Der Bahnhof der Zukunft muß Visitenkarte des Unternehmens werden. Neben Neugestaltung und Instandsetzung sind auch etliche Großprojekte vorgesehen. Hauptbahnhof Stuttgart soll für fast 5 Mrd. DM unter der Erde verschwinden und überbaut werden; Hauptbahnhof Leipzig wird ein Dienstleistungs- und Handelszentrum; Bahnhof Spandau wird städtisches Kernelement mit Wohnungen im Bahnhof; Berlin erhält neuen Zentralbahnhof und baut weitere modern aus.
Zukunft unter der Erde
Bahnhöfe
Dörfler, Claudia (Autor:in) / Jan Russell
Touristik management ; 59-62, 64
01.01.1996
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 2009
British Library Online Contents | 2015
Online Contents | 2008
Online Contents | 1997
|British Library Online Contents | 1997
|